Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
wemu's Tomaten 2021
#31
Nachdem sich der Nachtfrost (hoffentlich endgültig) verabschiedet hat sind am Samstag
die Kübelpflanzen aus dem GWH gekommen.

Die 7köpfige FUE Dattelfraktion hat ihr Sommerquartier bezogen:

[Bild: 41171310hy.jpg]

Eine weitere Pflanze dieser Sorte + 1 Ernteglück sind bei einer meiner Töchter unter gekommen.

LG  Werner
Zitieren
#32
Super, richtig schön groß sind deine Pflanzen schon! Ich wünsche dir und allen anderen auch, dass uns der Frost nun wirklich erspart bleibt. Bei uns im Norden sieht es tatsächlich danach aus.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
#33
beeindruckend, sehr schöne Pflanzen!


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#34
Sehen toll aus deine Pflanzen!!!

Lg Susanne
Zitieren
#35
Stehen super geschützt, Deine Pflanzen.

Den Luxus haben meine leider nicht.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#36
(12.05.21, 07:26)kuno schrieb: Stehen super geschützt, Deine Pflanzen.

Den Luxus haben meine leider nicht.

Nachdem mir 2 Jahre hintereinander die Pflanzen an dieser Stelle (Westseite = Wetterseite) verhagelt wurden hatte ich mich
letztes Jahr dazu entschlossen aus vorhandenen Materialresten die Überdachung zu bauen. Nachts und bei Regen wird die
auf dem Foto aufgerollte grüne Gitterfolie runter gelassen. 
Unabhängig von der Hagelgefahr gedeihen die Pflanzen durch den Wetterschutz jetzt auch besser.

LG  Werner
Zitieren
#37
Ja, und wenn man bedenkt, dass Hagel auch im Hochsommer auftreten kann hast Du alles richtig gemacht.

Als ich noch einen Garten hatte, da habe ich auch eine Überdachung für meine Tomaten gehabt.

Als Mieter darf ich jedoch auf meiner Terrasse keinerlei baulichen Veränderungen vornehmen.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#38
Traumhafte Pflanzen!

Wenn ich irgendwann mal mit dem Tomatendach im Garten vorankomme, ist dein Dach definitiv die Vorlage smile
Zitieren
#39
(11.05.21, 20:35)wemu schrieb: Nachdem sich der Nachtfrost (hoffentlich endgültig) verabschiedet hat sind am Samstag
die Kübelpflanzen aus dem GWH gekommen.

Die 7köpfige FUE Dattelfraktion hat ihr Sommerquartier bezogen:

[Bild: 41171310hy.jpg]

Eine weitere Pflanze dieser Sorte + 1 Ernteglück sind bei einer meiner Töchter unter gekommen.

LG  Werner
Hallo Werner, 
wie groß sind die Töpfe in etwa?
Grüße Michael
Zitieren
#40
(23.05.21, 08:05)xxcabalxx schrieb: Hallo Werner, 
wie groß sind die Töpfe in etwa?

Hallo Michael,
Genau kann ich das nicht sagen, ist nirgendwo eine Literangabe drauf.
Denke so um die 25L sollten es etwa sein, der schwarze im Vordergrund hat
20L, da ist auf der Unterseite eine Angabe drauf.

Habe noch mehrere andere Kübeltomaten, die sind in 20L Baukübel was m. E. auch ausreicht.
Kleiner würde ich nicht gehen, die trocknen sonst im Sommer (falls es dieses Jahr überhaupt einen gibt? :noidea: )
zu schnell aus.

Die Pflanzen auf dem Foto sind dieses Jahr bisher am Besten gewachsen, obwohl es an diesem Standort kälter ist als im richtigen GWH.
Entweder liegt es an der Tomatensorte, oder das selbst gemischte Substrat bekommt ihnen besser als meine GWH Erde?

Hier mal noch ein aktuelles Foto von heute:


[Bild: 41258952bn.jpg]

wird einen Urwald geben da ich diese Sorte nicht ausgeize. Der Ertrag ist aber besser ohne Ausgeizen!
Fruchtansatz ist trotz dem Mistwetter sehr gut.

[Bild: 41258959fl.jpg]


LG  Werner
Zitieren