Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
05.03.12, 16:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.12, 16:27 von lo-fi99.)
Das würde ich auch nicht mitmachen.
15 Euro ist schon sehr happig...
PS: habe heute eine Samen-Sendung aus Kanada erhalten... 3 USDollar für Versand. das nenne ich fair !
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 13.687
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
aber wenn die Sorten anbieten die Euer Obersuchti haben muß, na denn!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hi liebe Anneliese

Haben die denn wirklich exclusiv Sorten die man nirgendwo sonst bekommt?
Aber ich kenn das durchaus.... Habe auch mal für ein einzelnes Gehölz aus Holland viel zu viel bezahlt... das waren glaube ich sogar 25 Euro Versandkosten....gab es halt nirgendwo anders... und haben musste ich es
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
(05.03.12, 15:44)asmx91 schrieb: Hallo tortenbecca,
viele der Sorten bekommst bei Tomatofest und Seed Savers. Ich hab mir die dort letztes Jahr bestellt - Reimer Seeds nicht zu vergessen - nur die langen mit dem Porto, so um die 15 Dollar kräftig hin. Konnte aber von fast allen verhütetes Saatgut gewinnen.
LG Anneliese
Kokopelli nimmt so um die 15 Euro Porto....
Danke, Anneliese, die kenne ich schon

ich wollte damit nur anmerken, das die Seite kein Shop ist und daher auch nicht in der Shop-Liste auftaucht

15 Dollar bei Kokopelli sind schon ordentlich, aber wat mutt dat mutt
Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
(05.03.12, 15:55)Aubergine schrieb: (05.03.12, 15:44)asmx91 schrieb: Kokopelli nimmt so um die 15 Euro Porto....
sind die wahnsinnig ? 
Wenn man schaut wieviel draufklebt vom nahen Ausland, hab noch nie mehr als 3 Euro gesehen 
Jetzt weißte wie man sich als Österreicher fühlt der in Deutschland bestellen will.

Würde ich Saatgut bei Rühlemanns bestellen müsste ich 10 Euro Versand hinlegen.
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
wäre ich Österreicher würde ich beim Herrn Pummer bestellen
Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
06.03.12, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.12, 09:23 von Taz.)
Ja aber der hat ja nicht die verschiedenen Kräuter wie der Rühlemann. :p
Nur frag ich mich halt auch wie man auf 10 Euro Versandkosten kommt für Saatgut.
Ist der Brief vergoldet?
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
(05.03.12, 23:07)Taz schrieb: Jetzt weißte wie man sich als Österreicher fühlt der in Deutschland bestellen will. 
Würde ich Saatgut bei Rühlemanns bestellen müsste ich 10 Euro Versand hinlegen.
Oder Du kennst jemanden in Deutschland, dem Du das Ganze schicken läßt, und der es an Dich weiterschickt...

Kannst so fast 5 Euronen sparen...
Liebe Grüße, Mechthild
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
(06.03.12, 09:03)Aubergine schrieb: wäre ich Österreicher würde ich beim Herrn Pummer bestellen 
Da habe ich schon bestellt. Schnell, günstig und gut! Nur zu empfehlen!
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(06.03.12, 19:54)darkdurben schrieb: (06.03.12, 09:03)Aubergine schrieb: wäre ich Österreicher würde ich beim Herrn Pummer bestellen 
Da habe ich schon bestellt. Schnell, günstig und gut! Nur zu empfehlen!
LG Manni
dem stimme ich zu Manni ! Das Saatgut kam fix, war günstig und von guter Qualität.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato