Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marius,
Hut ab, du kannst mehr als Tomaten...
Reeeeespekt!!!
Mir fehlt dafür leider die Zeit.
Liebe Grüße aus der Eifel, viel Erfolg und eine tolle Ernte
Eifel-Mike
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Danke euch beiden, Mike, wünsche dir und natürlich allen andren hier, ebenfalls eine hoffentlich volle, reiche Ernte!!
LG
Tomatenzüchter
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marius,
irgendwie ist bei dir alles weiter

Ganz toll gemacht
LG sonne
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
04.06.12, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.12, 15:43 von Charisma.)
![[Bild: smilie-gross_357.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_357.gif)
Dein Garten sieht sehr gepflegt aus!! Einfach super was du da vollbringst



!!
Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg und reiche Ernte!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Danke euch vielmals
LG
Tomatenzüchter
Beiträge: 319
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Einfach nur
Hattest du eigentlich die Kartoffeln aus Samen gezogen?
(Wie haste eigentlich die Schnecken bestochen. Da sieht nix irgendwie angefressen aus - sind die alle zu den Nachbarn?
)
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 173
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Wahnsinn, schaut prima aus!
Man sieht auf den Bildern, wie viel Mühe du dir da gegeben hast!
Sehr gut!
Sonnige Grüße, Mae!
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Danke danke danke

@zucchino, nein das waren gelegte Kartoffeln. Schnecken hab ich dies Jahr enorm wenige, ich erklär mir das so, weil ich letztes Jahr konsequent Schneckenkorn geworfen habe. Somit konnten auch die Junggelege stark eingeschränkt werden.
Dies Jahr brauch ich fast nicht streuen.
LG
Tomatenzüchter
Beiträge: 13.691
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marius,
mach mal Dein Postfach leer - ich kann Dir nimmer schreiben!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst