Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Achso und ich dachte, das wäre ne neue Tomatensorte...

Aber die Matt's Wild Cherry ist super, hatte sie schon 3 Jahre im Anbau.
Beiträge: 56
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Und ich hatte mich schon so über eine neue Sorte gefreut...
Meine Matt's Wild Cherry war letztes Jahr leider auch von meinem generellen Geschmacklosigkeitsproblem betroffen.

, zum Geschmack kann ich daher nichts sagen. Ich hatte auch den Eindruck, dass sie - im Gegensatz zu vielen "normalen" Cherrytomaten - relativ schnell weich wird und man den Erntezeitpunkt relativ genau treffen muss.. Dieses Jahr steht keine auf dem Plan, da es immer noch zu viele Sorten sind und für alle leider kein Platz ist...
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Super Pflanzen.. KLASSE!!!
Gruß Kati
Beiträge: 319
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Sorry, keine neue Sorte. Mit welcher könnte man den kreuzen... naja, wenn ich's nicht wie Alfiwe machen würde (F7 innerhalb einem Jahr), würd es zu lange dauern...
Bin auf jeden Fall gespannt, was die Matt's Wild
Cherry angeht.
@Aubergine: Danke für die Aufklärung.
@katekit: Danke dir.
Beiträge: 319
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Hab heute nochmals Tomatensamen beerdigt. Bin zwar etwas am Zweifeln, ob das noch was wird. Aber egal.
Mal ein Zitat aus einem anderen Fred klauen...
(06.03.12, 08:47)Balder schrieb: @Zucchino: Ja, Vilma und Tumbling Tom passen wirklich zusätzlich in den Topf zu den "großen" Tomaten. Da ist kein Risiko dabei... Habe die Technik "groß und klein in einem Topf" letztes Jahr ja erfolgreich ausprobiert.
Wobei Balconi Yellow (super!) nicht fehlen sollte, von der hast Du ja auch Samen... 
Meine Himbeerrose habe ich übrigens auch nicht einen eigenen Topf getan, sondern ebenfalls dazu gepflanzt.
Ich hab ja alle meine Samen durchgeschaut. Balconi Yellow war leider nicht da bei...
(Irgendwie ist die bisher wohl auch noch nicht einfach so im Einkaufskorb gelandet. Versteh ich gar nicht.
)
Dafür aber:
- Green Zebra
- Himbeerrose (War zwar nicht wirklich so sehr begeistert, aber das war letztes Jahr. Bekommt also noch eine Chance.)
- Ida Gold (ist das eigentlich die gleiche wie Goldita
)
- Mirabelle, rot
- Tumbling Tom Red
- Vilma
- Yellow Stuffer
Bis auf Himbeerrose sind die alle neu für mich. (Heißt aber bei mir rein gar nix, weil ja erst zweimal ganz wenige Sorten angebaut...)
Green Zebra hatte ich zwar schon. Aber leider mit Blütenendfäule, die einfach nicht weg wollte.
Ich hoffe, dass ich dieses Mal beim Auspflanzen das Urgesteinsmehl nicht vergesse...
Beiträge: 56
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
(03.04.12, 21:28)zucchino schrieb: (Irgendwie ist die bisher wohl auch noch nicht einfach so im Einkaufskorb gelandet. Versteh ich gar nicht.
)
Um solche Enttäuschungen zuverlässig zu vermeiden gibt es beim Online-Einkauf eine einfache Strategie. Einfach alles in den Warenkorb und dann das raus was Du nicht brauchst. Dass es für den ersten Schritt in den gängigen Tomatenshops keinen passenden Button gibt wundert mich.
Beiträge: 319
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Die Idee ist gut. Aber für Suchtis auch ziemlich gefährlich.

Und wahrscheinlich ist das genau das Problem.

Wenn's legal wäre hätten die doch schon alle sowas implementiert.
Beiträge: 319
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
So, es wird Zeit für einen kleinen Zwischenbericht.
Aktuell an Pflanzen gibt es:
- 2x Black Cherry
- 1x Black from Thula
- 1x Evan's Purple Pear
- 1x Flammè
- 1x Green Zebra
- 1x Herztomate Iran
- 1x Himbeerrose
- 1x Hybrid-2 Taransenko
- 2x Ida Gold
- 1x Kleine Herzförmige (gekauft)
- 1x Matt's Wild Cherry
- 2x Mirabelle, rot
- 1x Oilrose (gekauft)
- 1x Peruanische Wildtomate
- 1x Pink Furry Boar
- 3x Russische Flasche
- 1x Solar Flare
- 1x Trenton's Tiger
Ich hatte eine überwinterte Russische Flasche - die hab ich aber mittlerweile in die ewigen Jagdgründe geschickt. (Drei reife Früchte hat sie mir geschenkt, aber leider hat sie mir sonst überhaupt nicht gefallen...)
Beiträge: 319
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Die Herztomate Iran ist meine "Keuchhustentomate".
"Erholt" sich mittlerweile etwas (
soweit das im Freiland - ohne Schutz - möglich ist). Aber ist halt recht winzig.
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(03.07.12, 19:35)zucchino schrieb: Die Herztomate Iran ist meine "Keuchhustentomate".
"Erholt" sich mittlerweile etwas (soweit das im Freiland - ohne Schutz - möglich ist). Aber ist halt recht winzig.
du hättest ihr ja wenigstens bei Dauerregen einen Gelben Sack über die Stange streifen können
-bodenfrei - ?