Hallo meine Lieben,
heute habe ich ein größeres Update für Euch, hier ist einiges passiert.

Als erstes ist vor einer Woche mein PC abgeschmiert und die Bootdatei ist zerschossen

, habe vieles probiert um sie wieder hin zu bekommen leider ohne Erfolg.

Mußte alles neu installieren bin ja noch einer der mit XP arbeitet da wisst ihr ja bestimmt das das ewig dauert.

Gestern als ich das Update machen wollte ist mir auch noch der Akku leer gegangen, ist momentan wie verhext.
So nun zu erfreulichen Dingen meine erste Tommi ist fast reif

, es ist die Wild Texas Cherry meine und Hummels liebste Pflanze.

Sie wird von ihnen bevölkert ohne Ende, keine andere Tommi wird so stark angeflogen wie sie.

Ich habe sie wachsen lassen wie sie wollte nur immer fleißig hochgebunden, leider kommt es auf den Bildern nicht so gut rüber aber sie hat ohne Ende Beeren und Blüten dran.

Sie ist mit abstand die durstigste Pflanze die ich habe.

Sie braucht dreimal am Tag Wasser, so etwas habe ich bisher noch nicht gesehen.
Hier ist die Small Eggs

, Madame mag ja keinen Regen was ich aus zuverlässiger Quelle erfahren habe, darum habe ich sie an den ehemaligen Tommi Standort in der Küche gesteckt der leider auf der Nordseite ist, trotzdemm ist sie fleißig.
Daneben steht die zweite Anna's Multiflora die schon an der Decke bei 1,30m angekommen ist und schön blüht und knubbelt.

Leider hat sie nur zwei Blütenstände geschafft, darum lass ich jetzt noch ein paar Geiztriebe von unten hochwachsen und die bekommen auch schon Knospen.
Habe leider das Bild verschwommen aufgenommen, darum hier die von der Terrasse.
Hier sind noch die beiden Hängeampeln an der Wendeltreppe.

Die Gartenperle ist ja der Wahnsinn ich sehe nur Blüten und Beeren und das haufenweiße sie schluckt auch kräftig.

Sie ist in meinen Augen eine echte Multiflora.
Die Himbeerrose möchte erstmal einen dicken Stamm machen bekommt aber auch langsam Blüten.
Vor der 100 Pudov habe ich etwas Bammel

sie wird bestimmt ne Große und was an Blüten an einer Rispe hängen ist der Knaller, benötige bestimmt ein Lasso um sie hochzubinden.
Fast das selbe ist bei der Midnight in Moscow.
Wer hat die erste Beere meiner ach so geliebten Nonna Antonina

angeknabbert, wenn ich den erwische ist was los.

Zum Glück ist sie fleißig sonst würde ich mich auf die lauer legen.
Hier ist die Toatenparade von zwei Seiten.
So hier noch etwas Offtopic damit ihr seht das es hier auch mit anden Pflanzen vorran geht.
Rocoto P360 erste fast reife Beere schön ist was anderes sie ist nicht richtig gelb vermutlich ne Kreuzung aus allem möglichen.
RR mit einer schönen roten.
Auch bei den Chinensen tut sich einiges.
Auch bei der lieben Alma wird jetzt die Dicke Beere gerade reif

, Sauerkraut habe ich schon da.

Da passt ne Menge rein.
Hier ist der Horror der leider wieder da ist

, habe sofort als ich es bemerkt habe wieder mit Annelieses tollem Hexengebräu alle Pflanzen eingenebelt und auch noch mit Niem.
Hoffe das ich sie so schnell wieder platt bekomme.
Hier sind meine Opfer- ähh Erdbeeren habe extra kein zu nahes Bild gemacht nicht das ihr erschreckt.

Habe schon ne Menge geerntet und sie blühen und fruchten wie doll weiter.
Passe bei ihnen schwer auf das sie keine K&B bekommen schnippel lieber ein Blatt zuviel raus, bisher ist aber alles ok.
Jetzt kommen wir zu den so leckeren Minzen, als erstes die Bananenminze die einigermaßen gut schmeckt aber gegen die anderen drei fantastischen Sorten keine Chance hat.

Dafür sind die Hummeln, Bienen und Schmalbienen ganz wild auf sie.
Jetzt kommen wir zu dem Dynamischen Trio in meinen Augen soooo leckere Minzen.

Von Links nach Rechts:
Mojito
Marokkanische
Orangen
Von der Mojito-Minze habe ich zwei Danke nochmal Peter (Maximan36) sie ist der Knaller, habe sie schon verkostet.

Ich hoffe sehr das sie unseren Winter hier draußen übersteht.
Die Marokkanische Minze ist auch eine sooo gute viel milder als sie anderen beiden aber hat ein ganz feines Aroma.
Sie kommt hervorragend im Tsatsiki rüber, aber auch als Tee ist sie bestens geeignet.

Sie hat ewig gebraucht um aus'm Knick zu kommen, aber nun ist sie endlich wieder so wie ich sie kenne.
Die Überraschung des Jahres von ihr hatte ich nicht viel erwartet die Orangen- Minze hat ein ganz anderes Aroma ein Tee von ihr ist echt toll.
Jetzt habe ich noch einen von den ähh vielen Basilikum Töpfen abgelichtet.

Das ist das englische Basil Purple Ruffles danke liebe Marion das riecht richtig toll und sieht fantastisch aus.
Zu guter letzt noch die Salätchen sie wollen noch groß werden.
Demnächst gibt es auch von den anderen Pflanzen Bilder.
Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende mit vieeel
Liebe Grüße Jörg