Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.67 im Durchschnitt
Tomaten & bunter Selbstversorgergarten
#7
Vielen Dank für eure Meinungen & Erfahrungen smile

@ Susa- ja, die Magiqo hörte sich sehr vielversprechend an - da du das nun bestätigst, hast du ihr den Platz auf der Liste gesichertsmile Mal schauen, wie sie sich hier benimmt. 
Die Pink Brandywine kommt auf jeden Fall auch ins Schälchen.
Schlesische Himbeere hab ich jetzt verschiedenes gehört, Wackelkandidat.
Marianna's Peace & bloody butcher dürfen auch.
Von der Himbeerrose dann vielleicht nur ein Pflänzchen zum ausprobieren.

San Marzano bin ich bisher nicht so begeistert, oft BEF gehabt, roh auch nix, aber zum trocknen ganz praktisch,  wobei das Venusbrüstchen auch & das schmeckt mir bisher besser. Andenhorn bleibt auch erstmal, hatte ich letztes Jahr zum ersten Mal.
 "Meine" Ochsenherz hat mich noch nicht so überzeugt, da scheint es ja diverse zu geben, schau ich dann im nächsten Herbst/Winter nach einer besseren - wobei die Sergeant black pepper wohl auch zur Ochsenherzfamilie gehört, wenn ich mich grad recht entsinne..
Prinz Tschernji..hmm, mal schauen.

@ Steffi 
Die Ruthje möchte ich auch gern probieren, schön, dass sie sich bei dir wacker geschlagen hat, hoffen wir auf ein gutes Tomatenjahr!

@Petra & asmx
Schon spannend, wie unterschiedlich Geschmäcker sind bzw dieser auch, je mach Standort/Bedingungen ganz anders sein kann.
Hübsch sieht die Vintage Wine schonmal aus, ich werde sie anbauen & berichten, wie sie mir schmeckt. 

@ Fialetka
Mal schauen, ob der Prinz Tschernji dieses Jahr ins Schälchen wandert, der Lobpreis hält sich ja im Rahmen - die Ruthje dann also lieber frisch, wobei ich meine gelesen zu haben, dass sie sich auch gut lagern lässt, aber vielleicht nur besser ausgereift.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tomaten & bunter Selbstversorgergarten - von Tomatina - 30.01.22, 22:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tomaten & bunter Selbstversorgergarten 23 Tomatina 20 3.511 29.05.23, 23:17
Letzter Beitrag: Tomatina