Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Schmatzefeins Saison 2013
#61
Hallo Annett, die Dwarf ist verkostet. Die Schale ist mir zu fest und der Geschmack haut mich nicht um :noidea: Wenn die nicht noch besser wird, dann muß ich sie nicht nochmal haben. Aber es gibt ja noch andere Dwarfs, vieleicht schmecken die besser.
LG sonne
Zitieren
#62
Danke liebe Sonne für Dein Feedback. smile Das sieht ja erstmal nicht so gut aus. Das bestätigt mich darin, in die Dwarfs keine zu hohen Hoffnungen zu setzen. Aber da sind ja noch viele andere, die gerade kommen.... ich werde die Hoffnung nicht aufgeben, dass es doch noch ein guter Tomatensommer wird.
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#63
Hallo,

hier mal kein Tomatenfoto, sondern die Zucca Melon:

[Bild: 20130701_202421.jpg]

Die erste Pflanze hatten die Schnecken gekillt, dann hat doch relativ schnell diese noch gekeimt. Ob ich allerdings bei diesem Sch....sommer Früchte bekomme ist fraglich. Trotzdem bin ich stolz auf dieses hübsche Baby. Yahoo
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#64
schön:thumbup::thumbup:
Zitieren
#65
Hallo,

eigentlich wollte ich kein update ohne Bilder machen, aber man kann ja auch ein erstes Fazit ziehen und Bilder nachreichen. Zumal ich im Moment auch fast nur Fotos von noch grünen Tomaten machen kann. :rolleyes: Es ist zum Verücktwerden: alles hängt brechend voll, aber es dauert und dauert und dauert.....

Aber einige Tomaten haben wir schon verkosten können, heute auch eine Kosovo und kürzlich eine Caspian Pink. Beide waren schon sehr lecker, da es die ersten waren ist geschmacklich nach oben noch was drin denke ich. Caspian Pink hatte ich als sehr spät notiert, da das aber meine erste reife Fleischi war, ist diese Aussage wohl mal wieder relativ. :rolleyes: Die nächste Frucht von ihr reift auch schon.

Bloody Butcher hatte ich ja schon einige reife und sie schmecken alle besser als letztes Jahr, es sind auch viel mehr aber sie sind kleiner. Von dieser muss ich nächstes Jahr unbedingt mehrere Pflanzen anbauen.

OSU Blue war auch erstaunlich wohlschmeckend, kann nicht bestätigen, dass diese Sorte nach nichts schmeckt, außerdem war es die erste Frucht.

Burstzyn, eine gelbe frische finde ich geschmacklich recht gut, eine meiner ersten, sie wächst aber so spillerig und zaghaft, es kommen nur nach und nach neue reife Früchte. Die würde ich nicht mehr anbauen, wenn ich Ersatz durch stärkere früh reifende finden würde. Oder halt durch Bloody Butcher ersetzen, die mir persönlich auch etwas besser schmeckt.

Purple Russian war auch eine schnelle und geschmacklich schon recht gut. Sehr saftig für eine Flaschentomi. Keine Endfäule. Die ganze Pflanze ist eine Wucht, wüchsig, fruchtet an allen Rispen (da fallen auch im GH bei Hitze kaum Blüten ab, wie bei anderen) und hängt voll von oben bis unten. Wenn die vom Geschmack hier noch etwas zulegt ist das ein ablosuter Favorit. Aber eigentlich auch so schon.

Eine Enttäuschung bei der heutigen Verkostung war Grappoli di Inverno. Diese Pflanze ist so herrlich wüchsig bei mir, mit ganz vielen Rispen, dass ich enorm gespannt war auf die erste Frucht. Der Geschmack war leider nichtssagend und fad.sad Falls jemand Erfahrungsberichte beisteuern kann zu dieser Sorte, würde mich das freuen. Ich hoffe, das bessert sich noch.

Meine Ampel- und Balkontomaten lassen sich diese Jahr auch seeeehr viel Zeit, vor zwei Wochen mal 5 Wippersnapper geerntet und das wars, obwohl sie total voll hängen. Ausserdem hab ich voraussichtlich einige "Grüne Würstchen" da frag ich mich dann, ob ich wirklich so doof war, so viele Schilder zu vertauschen, oder obs am Samenlieferanten liegt. Betrifft hauptsächlich die gekauften.

Die Dwarfs machen sich inzwischen, aber unterschiedlich gut. Scoresby Dwarf von es Perlsche hängt richtig voll, meine eigenen so lala.

Ansonsten ist es ein gutes Tomijahr bisher bei mir fast ohne Krankheiten. Das beste kommt noch, hoffe ich. Bilder folgen auch.
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#66
Hallo Annett,

das liest sich ja erst mal gut....Geduld ist angesagt.
Bin schon gespannt auf Deine Bilder.
Purple Russian habe ich auch schon eine geerntet...fand ich sehr lecker.
Die Grappoli ist hier noch nicht so weit.

Weiter viel Erfolg!
...und ich drücke die Daumen, dass die Gewitter der kommenden Stunden
keinen Schaden anrichten.

L.G.

es Perlsche
Zitieren
#67
Hallo es Perlsche,

morgen früh mache ich mal Bilder von Deiner weißen Ochsenherz, die Pflanze ist wirklich klasse. Ich drücke jedesmal dranrum, ob schon eine reif ist. :whistling: Hast Du bei der Grappoli auch so viele Triebe? Dass man gar nicht mehr weis, wo man ausgeizen soll und ob überhaupt?

Danke für die Wünsche, hab auch echt Befürchtungen wegen Gewittern, wäre zu schade wenn alles im Freiland verhagelt wird. Deshalb auch die guten Wünsche an Dich zurück. Wir müssen uns allen die Daumen drücken!
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#68
ich helf mit Daumendrücken!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#69
Danke Anneliese! Du kennst doch auch die Grappoli, hat die bei dir auch so wahnsinnig viele Geiztriebe geschoben? Ich lass sie inzwischen wachsen, mach nix mehr. Bei Dir war die doch lecker, oder?
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#70
Hallo Schmatzefein,
es ist schon eine Weile her, dass ich die im Anbau hatte, kann mich an die auch nicht mehr so genau entsinnen. (hiess die Grappoli di Inverno??) Teste Du die mal, ich muss nicht alle im Kopf haben.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren