Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
13.03.13, 15:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.13, 15:19 von sunshine1980.)
Hallo,
ich hatte welche von Rosalie , damals aus dem Tauschpäckchen mein ich. Muss mal gucken.
Darf ich fragen, was die nonna original an merkmalen hat?
Bei mir sah sie genau do aus wie bei Gartenstolz.
Bei mir war sie lecker!
Lg, Sunshine
Beiträge: 13.635
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo sunshine,
die von Rosalie hatte ich letzte Saison im Anbau - ich meine, die kommt der richtigen Nonna am nächsten. Nur konnte ich nicht verhüten...
Diese Saison hab ich die von darkdurben angezogen...mal sehn wie die wird. Die kommt aber ins Gewächshaus.
Hab grad gesehn, ich habe die von Rosalie auch noch angezogen....gibt also doch einen Vergleichsanbau...
LG Anneliese
PS: sunshine, es werden bei mir echt zuviele...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Meine Nonna war eh verkreutzt. Aber egal, geschmeckt hat se War eher son Faltensack dafür nicht so ne Hungertomate wie von Gartenstolz Die neuen Smilies sind Klasse
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 3.217
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Ihr seid so löblich von euren Nonna Antonina dran,da muß ja einiges dran sein.
Da stelle ich glatt einen "Bettelantrag" in die Runde.
Wenn mir einer ein/zwei Geiztriebe zukommen lassen könnte..?
(Ich kann mich aber nur auf meine Art revanchieren ,weil meine bescheidenen Tommi-Sorten..die haben eh die meisten.).
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Ich bin ja noch kein Tomatenfachmann, aber die Nonna Antonina die ich ziehen durfte sieht für mich vorsichtig gesagt recht sauber aus.
Wenn ich kein Murks mit dem Vliesbeutel gebaut habe, sollte sie auch sauber geblieben sein.
Das werde ich diese Saison sehen habe vor von der oberleckeren Tomate zwei Pflanzen zu ziehen.
Ich hatte mitbekommen das ein paar User mit ihr nicht zufrieden waren, was mich sehr verwundert hat.
Meine Gegenheiten war ja leider eine Nordseite und sie war eine der wenigen die keine Blüte abgeworfen und viel getragen hat.
Sorry ich habe kein Einzelbild von der tollen Sorte, mit drauf sind die Black from Tula und die entweder total verkreutzten Beauty Queen, könnte sich leider auch um eine andere Sorte handeln, bloß welche.
Oben rechts ist die Nonna Antonina und sie hat mir fantastisch geschmeckt.
Das Saatgut habe ich von einem Berliner Chilifreund eingetauscht bekommen.
LG Jörg
Beiträge: 13.635
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
15.03.13, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.13, 17:52 von asmx91.)
Hallo grill-fan,
ich werde die Nonna diese Saison wieder anbauen - aus 2 verschiedenen Quellen, es wird doch möglich sein, die richtige noch zu bekommen.
Warte mal ab, wie sich bei mir die Tomatenanzucht weiterentwickelt. Bisher läuft es gut, aber ich habe immer noch Angst, dass sich die Rostmilbe zurückmelden könnte. Ich verspreche Dir daher nix. Werde von der von 2012 (der Samen ist von ner ganz lieben Userin des Forums) mal nicht nur eine Pflanze sondern 2 oder 3 pikieren. Diese Nonna hatte ne ganz andere Form als die die ich aus dem Samen des Gartenbären gezogen habe.
Wenn die Pflanzen dann zum Auspflanzen sind, melde ich mich bei Dir.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Mach mit.
Und zwar mit Samen aus dieser Frucht.
Sind bereits gekeimt.
Beiträge: 3.217
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(15.03.13, 17:51)asmx91 schrieb: Hallo grill-fan,
ich werde die Nonna diese Saison wieder anbauen - aus 2 verschiedenen Quellen, es wird doch möglich sein, die richtige noch zu bekommen.
Warte mal ab, wie sich bei mir die Tomatenanzucht weiterentwickelt. Bisher läuft es gut, aber ich habe immer noch Angst, dass sich die Rostmilbe zurückmelden könnte. Ich verspreche Dir daher nix. Werde von der von 2012 (der Samen ist von ner ganz lieben Userin des Forums) mal nicht nur eine Pflanze sondern 2 oder 3 pikieren. Diese Nonna hatte ne ganz andere Form als die die ich aus dem Samen des Gartenbären gezogen habe.
Wenn die Pflanzen dann zum Auspflanzen sind, melde ich mich bei Dir.
LG asmx
Ich sag einfach schon mal Dankeschön für deine Bemühungen.
Aber wie gesagt:
Keine großen Umstände.
Ein Geiztrieb wäre schon ausreichend.
Eine andere nette Userin..greift mir schon unter die Arme.. .
Beiträge: 13.635
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo grill-fan,
wenn Du Samen von der Nonna bekommst, mach die sofort in die Erde. Sooo spät ist die auch nicht...ich bekam meine im Gewächshaus so mitte Juli reif.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Dieses Jahr bin ich fest entschlossen das mit die Nonna nicht wieder weg gefressen wird.
Gehe mir Samen aus zwei Qullen an den Start (vom Teufelchen und von IPK); insgesamt sind das 5 Tomaten.
Wollte eigentlich nur maximal 3 anziehen, aber sicher ist sicher und alle sind ja auch nicht gleich schön.
|