Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
02.04.13, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.13, 13:02 von Lycolor.)
Habe leider einen kleinen - und selbstverschuldeten -Rückschlag zu vermelden...
In der Bemühung, möglichst allen Pflänzchen ein Plätzchen am Westfenster zu bieten, hatte ich eine Art Regal gebastelt, hatte so für alle frisch gekeimten Platz dort und es machte auch einen stabilen Eindruck.... war es aber leider nicht  ...
So erwartete mich bei Heimkehr ein kleines Trümmerfeld aus Erde, Bechern, Sortenschildern und Regalteilen...  Sieben Pflänzchen waren garnicht mehr zu retten, weitere 13 konnte ich aus den Erdhäufchen bzw. umherliegenden Bechern klauben, diese aber nicht mehr einem Sortenschild zuordnen, 21 blieben unversehrt bzw. konnten ihrem Sortenschild zugeordnet werden (bei ein, zweieen war ich mir nicht 100%ig sicher).
Ist ja nicht soo schlimm, habe immer noch genug Pflänzchen für mich, aber doppelte zum verschenken an Freunde sind nun rar. Sortenzuordnung klappt ja vielleicht, wenn die Früchte reifen. Allerdings ist unter den "unbesorteten" eventuell auch eine Green Sausage, die man ja nicht ausgeizt...  Erkennt man das im Jungpflanzenstadium irgendwie, das es sich um eine Buchtomate handelt? Wie wirkt sich das auf eine Buschtomate aus, wenn man sie ausgeizt? Wollte eigentlich von meinen Buschtomaten je eine im Topf und eine in der Ampel anpflanzen zum vergleichen, werde das nun wohl per Stecklingsvermehrung machen (nur noch je eine sicher zuzuordnende vorhanden).
Hoffe, das nicht noch die eine oder andere eingeht, ein paar der Geretteten sind schon recht mitgenommen - aber beerdigt wird erst, was wirklich tot ist...
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Lycolor,
es tut mir Leid wegen Deine Unfall. Ich lasse auch im Perlite keimen, weil es für uns Anfänger einfacher ist. So lange, bis die Keimlinge in mini GWH sind, kann eigentlich gar nichts passieren, wenn Du täglich kurz lüftest. Wenn Du aber im Erde pikiert hast, und Krank aussehen, das kann auch an niedrige Luftfeuchtigkeit liegen. Oder stehen die zu warm.  Wenn Du noch eine mini GWH frei hast, würde ich die pikierte schwache Pflanzen einfach noch reinstellen, dass sie sich erholen können. Das Problem ist wahrscheinlich, dass die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist bei Dir, und Licht und Temperatur Verhältnisse nicht stimmen. Also jedenfalls kälter stellen, sonst könnten die auch noch eingehen. Die Fehler habe ich auch gemacht. Also pass auf Deine Babys auf.  Versuche es einfach  Es kann nur besser werden  und Viel Erfolg wünsche ich Dir
Liebe Grüße
Peter
PS: Du kannst zum Schutz auch einfach eine durchsichtige Becher über Deine Pflanzen stellen. Das hilft auch wegen Luftfeuchtigkeit, und nicht zuviel giessen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
Hi Peter,
die nicht runtergefallenen Pflänzlein sehen eigentlich ganz gut aus, um die mache ich mir keine Sorgen. Nur die Unfallpflänzchen haben durch den Sturz und das rumliegen teils halb aus der Erde eben etwas gelitten, aber die erholen sich schon auch wieder, ich hoffe nur, das bei keiner die Wurzeln zu sehr verletzt waren. Das mit den umgedrehten Plastikbechern mache ich teilweise (habe nicht mehr so viele, das es für alle reicht. Zu warm dürfte es mit 16° nicht sein, oder?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
02.04.13, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.13, 13:40 von peter333.)
(02.04.13, 13:01)Lycolor schrieb: Hi Peter,
die nicht runtergefallenen Pflänzlein sehen eigentlich ganz gut aus, um die mache ich mir keine Sorgen. Nur die Unfallpflänzchen haben durch den Sturz und das rumliegen teils halb aus der Erde eben etwas gelitten, aber die erholen sich schon auch wieder, ich hoffe nur, das bei keiner die Wurzeln zu sehr verletzt waren. Das mit den umgedrehten Plastikbechern mache ich teilweise (habe nicht mehr so viele, das es für alle reicht. Zu warm dürfte es mit 16° nicht sein, oder? Bei mir ist immer zwischen 15-18°C, und es reicht sogar für Blütenbildung auch für Paprika. Wenn man aber zu früh pikiert, die Feinwurzeln sind auch sehr empfindlich auf vorgedüngte Blumenerde, weil die am Anfang nur Wasser aufnehmen können. Hast Du die Erde mit etwas Perlite gemischt  Die wurzeln brauchen auch Sauerstoff, und müßen gleichmäßig feucht sein. Perlit könnte etwas helfen. Ich habe es gemerkt, wo ich nicht gemacht habe, haben die Pflanzen mehr Zeit gebraucht. Es wird schon mit Deine Babys
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
(02.04.13, 13:39)peter333 schrieb: Hast Du die Erde mit etwas Perlite gemischt
...mit viiiel Perlite (so ca. 30- 40 % )
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
02.04.13, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.13, 17:11 von peter333.)
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
02.04.13, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.13, 23:14 von orchidee.)
Hallo Lycolor,
so ein Ärger  Dein Entsetzen kann ich mir gut vorstellen!
So werden die, nicht mehr Zuzuordnenden, eben Überraschungstomaten 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Lycolor,
sowas läuft bei mir unter "Eigentor"...
Anfang Januar hab ich das auch gekonnt - aber da ist ja noch genug Zeit zum nachsähen....
Wenn die Sorten aufgeschrieben hast, die Du angezogen hast, helfen wir Dir beim zuordnen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
Hi Anneliese,
das ist ein sehr nettes Angebot, auf das ich bestimmt zurückkomme. Hab meine Liste nochmal durchgeschaut, glaube, die Sorten sind schon recht unterschiedlich und daher recht gut zu erkennen, spätestens bei den reifen Früchten...
Ja, Eigentor...  ..für sowas bin ich immer gut zu haben. Hatte beim Aufbauen kurz genau dieses Bild vor mir (Hey! Ich kann hellsehen....!), habe dann aber nochmal kräftig an meiner Konstruktion gerüttelt und gedacht, nee....das hält bombenfest...  ich kann auch immer noch nicht ganz verstehen, wie es passiert ist. Leider habe ich keine Katze, auf die ich es schieben kann...
Naja, nach dem ersten Schreck bin ich wieder frohen Mutes, heute hat noch eine Nachzüglerin "White Wonder" ihr Köpfchen gezeigt, einer der Sorten, von der ich nicht sicher weiß, ob sie unter den Namenlosen ist. So bleibt nur noch die Currant sweat pea, Pineapple und Kumato bei denen ohne Sortenschild. Ob ich meine Aubi gerettet habe, weiss ich nicht sicher, aber die erkennt man ja sicher schon im Jungpflanzenstadium an den Blättern, oder?
Ich werde sicher mehr als genug Tomaten haben...
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
klar erkennst die Aubi.....!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|