12.05.13, 15:07

In den vorigen Jahren habe ich sie immer gelassen, aber jetzt zuckt's mir doll in den Fingern.

Blüte der Bunkerfrucht belassen?
|
12.05.13, 15:07
![]() In den vorigen Jahren habe ich sie immer gelassen, aber jetzt zuckt's mir doll in den Fingern. ![]()
12.05.13, 16:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.13, 16:40 von darkdurben.)
Ich freu mich immer über Bunkerfrüchte
![]() ![]() LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
12.05.13, 17:36
(12.05.13, 16:40)darkdurben schrieb: Ich freu mich immer über Bunkerfrüchte Oh, gut, da bin ich gespannt was raus kommt. Konnte von einer Sorte nur eine verhütete Bunkerfrucht ernten. Habe das Saatgut aufgehoben, weiß jetzt aber auch nicht was da wieder rauskommen würde...
Viele Grüße
Topaci
12.05.13, 18:44
Hallo
![]() Darf ich fragen, was eine Bunkerfrucht ist, bzw. eine Blüte dazu? Ein verbänderte Blüte, ergo dann auch eine verbänderte Frucht? Grüße, Andreas
12.05.13, 19:30
Schau mal hier, Andreas.
Ich denke, die 'stehlen' den anderen Früchten nicht nur die Schau, sondern auch die Nahrung. Also nach ihrer Entfernung wüchsen die anderen schneller. Darum 'juckt's mich' ... und sie brauchen ja auch lange.. Übrigens, Manni, ich hatte in '11 an den gelben Birnchen viele Zwillings- und Drillingsfrüchte. Der Samen daraus ergab letztes Jahr aber nur Pflanzen mit ausschließlich 'Einzelkindern'. Diese Erscheinungen sollen mit tiefen Temperaturen während der Bestäubung zu tun haben.
12.05.13, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.13, 20:01 von Eifel-Mike.)
Hallo Andreas,
natürlich darfst du fragen, dafür ist dieses Forum ja da ![]() Eine Bunkerfrucht, bzw. die zugehörige Königsblüte sind die meistens ersten Blüten an einer Rispe, meist auch nur an den ersten Rispen. Sie sind größer und sehen irgendwie verwachsen aus, die Früchte sind meist stark gefurcht, daher auch der englische Begriff Catfacing. ![]() Sie sind aber anders als Verbänderungen nicht krankhaft sondern entstehen lediglich duch einen starken Wachstumsdruck meisten zu Anfang der Vegetationsphase. Manche Sorten neigen mehr dazu, andere weniger. Hier waren auch mal Bilder im Forum, aber die finde ich im Moment nicht. ![]() Ich persönlich mag sie, weil sie so urig aussehen, Catfcing eben. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. (12.05.13, 19:30)Phloxsammlerin schrieb: Ich denke, die 'stehlen' den anderen Früchten nicht nur die Schau, sondern auch die Nahrung. Also nach ihrer Entfernung wüchsen die anderen schneller.Hallo Phloxsammlerin, das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. ![]() Es handelt sich ja eigentlich nur um ein Ableiten des "Überdrucks". Aber das ist wahrscheinlich auch so ein Thema, bei dem man von 5 Leuten 7 Meinungen bekommt. ![]() Liebe Eifel-Grüße Mike
12.05.13, 22:02
(12.05.13, 19:48)Eifel-Mike schrieb:(12.05.13, 19:30)Phloxsammlerin schrieb: Ich denke, die 'stehlen' den anderen Früchten nicht nur die Schau, sondern auch die Nahrung. Also nach ihrer Entfernung wüchsen die anderen schneller. Hallo, Mike ![]() ![]() Der 'Überdruck' führt zu dieser besonderen Blüte...... und dann..... iss'er verrauscht, oder? Dann dauert's doch sehr lange bis dieses Exemplar fertig ist!!??? Ohne das Monstrum vor der Nase könnten die anderen - theoretisch - rascher vom Fleck kommen. Man müsste es mit 2 identischen Pflanzen ausprobieren.
13.05.13, 01:07
Hallo!
Danke sehr ![]() Also in der Tat verbänderte Blüten/ Früchte... Grüße, Andreas
13.05.13, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.13, 21:30 von Eifel-Mike.)
Hallo zusammen,
nachdem was ich gelesen habe ist eine Verbänderung krankhaft, zB durch eine Gendefekt, das ist bei Königsblüten/Bunkerfrüchten aber nicht der Fall sondern "nur" Überdruck. @Phloxsammlerin: Stimmt man müßte zwei identische Pflanzen haben (habe ich gaaaanz selten). Außerdem ist der Überdruck damit ja nicht weg und geht dann in die nächste Rispe. Habe auch schon Pflanzen mit mehreren Bunkerfrüchten gehabt. Ich lasse sie jedenfalls dran. Selbst wenn sie den anderen die Kraft nehmen, habe ja genug andere außerden mag ich sie mit iher urigen Form! ![]() Äääähhh: Was ist verrauscht ![]() Und; Nein, ich habe aus obigen Gründen noch nie eine entfernt. Liebe Grüße Eifel-Mike
13.05.13, 22:44
(13.05.13, 21:26)Eifel-Mike schrieb: nachdem was ich gelesen habe ist eine Verbänderung krankhaft, zB durch eine Gendefekt, das ist bei Königsblüten/Bunkerfrüchten aber nicht der Fall sondern "nur" Überdruck. ... und Catfacing sei noch was Anderes... sagt der Link. Zitat: Außerdem ist der Überdruck damit ja nicht weg und geht dann in die nächste Rispe. Habe auch schon Pflanzen mit mehreren Bunkerfrüchten gehabt. ... nicht weg - 'verrauscht'?... ![]() Danke für alle Antworten. ![]() ![]() Ich mag sie eigentlich auch, aber ich würde sie noch lieber mögen, wenn sie während der 'Schwemme' kämen - die hoffentlich kommt - und nicht, wenn ich ungeduldig auf das erste Reifen warte. Grad warte ich auch... aufs Pflanzen-können und erstmal das Aufhören von Regen und Kälte. Liebe Grüße aus dem sowieso oft kalten Nordhessen - p. |
|