08.07.13, 16:14
Hallo liebe Leute.
Nachdem ich nun eifrig mitgelesen habe werde ich euch dann auch mal meine Tomatensammlung preisgeben.
Wie gesagt, es ist mein erstes Tomatenjahr deswegen ist noch nicht soviel zusammengekommen.
Vom Schwiegervater habe ich vorgezogen bekommen:
- St. Pierre
- Cherrola
Von einer guten Freundin habe ich ebenfalls vorgezogen bekommen:
- Fuzzy Wuzzy
- Ochsenherz
- Chadwick
Falls Ihr einige Namen nicht kennt kann es daran liegen dass in Luxemburg viele Samen aus Frankreich kommen und der Name dann logischerweise ebenfalls.
Die Tomaten stehen jeweils zusammen mit einer Chillipflanze in einem 25 L Kübel bis auf die Fuzzy Wuzzy, die sich zusammen mit einer unterschätzten Monster-Physalis und einer Chillipflanze einen 100 L Kübel teilt.
Die St. Pierre macht mir seit anfang einige Sorgen da sich ihre Blätter zusammenrollen. Tomaten hatt sie jedenfalls und diese entwickeln sich auch. Ich schätze dass es sich um eine Temperaturbedingte "Krankheit" handelt...
Die Cherrola ist schon richtig schön am kommen, die drei andern haben auch schon erste Tomätchen...
Dann hab ich noch in meinem "Männer"-Gewächshaus (Landrover mit V8-Motor) 8 Pflanzen die ich aus Supermarkt Bio-Tomaten gewonnen hatte. Das war übrigens der ausschlaggebende Punkt für meine akute Tomatittis
Aktuell habe ich auch noch 9 Pflanzen pikiert:
3x Siderno
3x Lizzano
3x Heartbreakers Vita
Diese sollen im Herbst in ihr eigens gebaute (wenns dann fertig ist) Gewächshaus.
Ausserdem wachsen bei mir im Garten noch:
Salat (diverse Sorten); Buschbohnen; Stangenbohnen; Markerbsen; Fenchel; Kürbisse; Gurken; Knoblauch; Radieschen; Rauke; Blumenkohl; Brokkoli; Lauch; Ziermais; Sonnenblumen; essbare Blüten und natürlich Kräuter in rauhen Mengen...
Im Gewächshaus befinden sich nebst den 17 Prächtig gedeihenden Tomaten noch diverse Hopfen; Sanddorm; Physalis; Mimosapflanzen...
Morgen werde ich einige Fotos hinzufügen. Vielleicht könnt Ihr mir ja anhand der Fotos noch
Tips geben zur besseren Haltung...
Bis dajeedann, Kaselowski
Nachdem ich nun eifrig mitgelesen habe werde ich euch dann auch mal meine Tomatensammlung preisgeben.
Wie gesagt, es ist mein erstes Tomatenjahr deswegen ist noch nicht soviel zusammengekommen.
Vom Schwiegervater habe ich vorgezogen bekommen:
- St. Pierre
- Cherrola
Von einer guten Freundin habe ich ebenfalls vorgezogen bekommen:
- Fuzzy Wuzzy
- Ochsenherz
- Chadwick
Falls Ihr einige Namen nicht kennt kann es daran liegen dass in Luxemburg viele Samen aus Frankreich kommen und der Name dann logischerweise ebenfalls.
Die Tomaten stehen jeweils zusammen mit einer Chillipflanze in einem 25 L Kübel bis auf die Fuzzy Wuzzy, die sich zusammen mit einer unterschätzten Monster-Physalis und einer Chillipflanze einen 100 L Kübel teilt.
Die St. Pierre macht mir seit anfang einige Sorgen da sich ihre Blätter zusammenrollen. Tomaten hatt sie jedenfalls und diese entwickeln sich auch. Ich schätze dass es sich um eine Temperaturbedingte "Krankheit" handelt...
Die Cherrola ist schon richtig schön am kommen, die drei andern haben auch schon erste Tomätchen...
Dann hab ich noch in meinem "Männer"-Gewächshaus (Landrover mit V8-Motor) 8 Pflanzen die ich aus Supermarkt Bio-Tomaten gewonnen hatte. Das war übrigens der ausschlaggebende Punkt für meine akute Tomatittis

Aktuell habe ich auch noch 9 Pflanzen pikiert:
3x Siderno
3x Lizzano
3x Heartbreakers Vita
Diese sollen im Herbst in ihr eigens gebaute (wenns dann fertig ist) Gewächshaus.
Ausserdem wachsen bei mir im Garten noch:
Salat (diverse Sorten); Buschbohnen; Stangenbohnen; Markerbsen; Fenchel; Kürbisse; Gurken; Knoblauch; Radieschen; Rauke; Blumenkohl; Brokkoli; Lauch; Ziermais; Sonnenblumen; essbare Blüten und natürlich Kräuter in rauhen Mengen...
Im Gewächshaus befinden sich nebst den 17 Prächtig gedeihenden Tomaten noch diverse Hopfen; Sanddorm; Physalis; Mimosapflanzen...
Morgen werde ich einige Fotos hinzufügen. Vielleicht könnt Ihr mir ja anhand der Fotos noch
Tips geben zur besseren Haltung...
Bis dajeedann, Kaselowski