Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo liebe Mama, schön das du auch hier her gefunden hast.
LG sonne
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo und herzlich willkommen!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo
und herzlich willkommen auch aus dem Odenwald. Ich finde es immer sehr schön, wenn Kinder von klein auf mitbekommen, dass man Essbares auch selbst und im Garten "produzieren" kann.
Wie alt/jung sind denn Deine Mädels?
Ich wünsche Dir hier viel Spaß und mit Eurem Garten viele Erfolgserlebnisse!
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 13.691
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mama von Anninia,
ich freu mich auch, Dich hier zu lesen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
Hallole Mama,
Jetzt auch noch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN auch in diesem Forum!
karlinche
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
Also ich bin wirklich überwältigt von so vielen lieben Grüßen zum Start! Dankeschön an alle, die noch dazu gekommen sind!!!
Zu der Frage @ Alter: Meine große Tochter ist 4 und das Nesthäckchen seit Juli 2 Jahre alt.
Der Wunsch nach einem eigenen kleinen Stück Land zum anbauen von Obst/Gemüse und auch nach eigenen Erholungs- und Spielmöglichkeiten kam bei uns tatsächlich erst mit den Kindern. Städtischer Sandkastenrand war einfach nix für mich und hier können wir die Erholung mit Nützlichem verbinden. Die Kinder ziehen schon immer räubernd rund um die Obststräucher und auch um die Tomaten. Sie bekamen die Aufzucht vom Samenkorn bis zur Auspflanzung mit und haben sich sehr begeistert (mehr als der GG, der die Anzahl der Tomatenpflanzen nen Tick zu viel fand *gg*) Für die Kinder ist es eine schöne Erfahrung und wir haben auch etliche Pflanzen mit in den Kindergarten geschleppt, wo eine Erzieherin wirklich wunderschön einen kleinen Gemüsegarten mit den Kindern gestaltet hat.
Gerd: Ja, die Linksammlung war mir tatsächlich schon aufgefallen und du bist soooooo pööööööhse, mir das hier auch noch zu posten

Ich hab vorhin nämlich ne halbe Stunde an ner Onlinebestellung gehangen, schön zwischen reduzierten Blumen- und Tomatensamen und Anzuchtplatten und so, ausgewählt. Dann hab ich alle Fenster geschlossen und mir gesagt "Nein, so wie der Gerd, das kannste nicht bringen. Du bestellst nix, fertig!"
Tomatige Grüße von der Mama
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
Hammer, da gibt's ja ordentlich Input
Tomatige Grüße von der Mama
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Auch von mir aus Bayern ein herzliches Servus.
Schön das Deine Kinder schon von klein auf lernen wie es in der Natur zugeht.