Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Diskussionsthread Sortenbeschreibung
Aha.

Na, ja, ich hab sie unter dem Namen bekommen und auch angebaut.
Aber das ist schon eine Weile her, dass die neu benannt wurde. 2010 hab ich eine Erwähnung gefunden.

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Ja, ich habe die 2009 als Bodenseeflamme bekommen und dann nachher die Berichtigung.

Das

http://www.google.de/search?q=vintage+wi...54&bih=697


ist die Vintage Vine. Und so sah auch meine "Bodenseeflamme" aus.

LG Anne


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Bei mir bleibt es die Bodenseeflamme. schreibe nur hin "identisch mit Vintage Vine " hin.
Überall die gesamte Sorte umzuschreiben ist zu aufwendig.

Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
ja, finde das gut, wenn dabei steht: möglicherweise identisch mit, oder eventuell....
Bodenseeflamme ist auch zu schön als Name:clap:.
Im Tomatenatlas sieht man oft auch mehrere Namen für eine Sorte.

LG


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Habe die Bodenseeflamme gelöscht !!!
Habe nichts über diese Sorte im Netz gefunden, außer im Garten Pur Forum!

Franz habe deine Sortenbeschreibung von der Bodenseeflamme mit der Vintage Vine zusammengefügt.
Ist das für dich ok Franz??
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Na klar.
Ist schön, dass du so was machst, dass Ordnung gehalten wird.

Ich werde die doch auch noch umschreiben. Hab das ja bis jetzt nicht gewußt.

Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Kann jemand helfen:huh:

Hab Cooks Island und es gibt nicht viel Quellen über die Eigenschaften. Und nichts an Beschreibungen.

Werde die aber trotzdem machen.

Ich hab 2 verscheidene gefunden. aber die weichen schon in der Farbe voneinander ab.
Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
hallo.

Zur Ponderosa.

Diese Sorte hab ich von Syringa so unter dem Namen bekommen. hab gesehen, dass es auch noch andee Sorten gibt, aber meine ist so.

Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Franz,
ich kenn die Ponderosa unter Pink Ponderosa oder Ponderosa pink, muß mal in meinen alten Aufschrieben schaun...kann mich an die nimmer so genau erinnern, hatte sie aber schon im Anbau.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ich hab in meinen Aufzeichnungen auch "Red" gefunden.
Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren