05.11.22, 12:40
Habe all eure neuen Sortenbeschreibungen verlinkt :-).
Ihr seid super !!!



Ihr seid super !!!
Liebe Grüße Marion
Diskussionsthread Sortenbeschreibung
|
05.11.22, 12:40
Habe all eure neuen Sortenbeschreibungen verlinkt :-).
![]() ![]() ![]() Ihr seid super !!!
Liebe Grüße Marion
11.01.23, 16:55
Habe heute alle neuen Sortenbeschreibungen verlinkt bzw. schon vorhanden zusammen gefügt.
![]() ![]() ![]()
Liebe Grüße Marion
11.01.23, 18:13
Gerne!
![]() ![]() ![]()
01.05.23, 15:04
Wie hänge ich eine eigene Sortenbeschreibung im Thread an eine schon vorhandene an ??
Das wären in deisem Fall Anna Hermann, Antho gelb, Australische Rosen, Avon Early und Azoychka... ![]()
04.05.23, 09:37
(01.05.23, 15:04)tomatengarten schrieb: Wie hänge ich eine eigene Sortenbeschreibung im Thread an eine schon vorhandene an ?? In dem du deine Beschreibung veröffentlichst und ich sie dann in die jeweilige vorhanden Sortenbeschreibung einfüge. Danke für deine vielen Sortenbeschreibungen. Bitte mache langsam, weil ich zur Zeit nicht verlinken kann ![]() und kann somit ganz schlecht mit der Maus hantieren.
Liebe Grüße Marion
07.05.23, 09:44
Dann versuche ich erstmal die Sortenbeschreibungen zu veröffentlichen, die noch nicht drin sind. Falls ich da wirklich etwas übersehe, kannst Du das ja später nachholen. Vielen Dank vorab.
08.05.23, 23:51
Vielen Dank an Oshibai und Tomatengarten für die tollen Sortenbeschreibungen!
19.05.23, 13:18
Mir ist aufgefallen, dass "tomatengarten" von mir und noch einem User (könnten auch mehr sein) UNSERE Tomatensorten in seinem Atlas veröffentlicht. Das sind Sorten die im Netz nicht auftauchen! Meine spanischen Sorten kommen nur in "Tomato-Olé vor.
Ich frage mich woher er die Sorten hat... Ich bin dabei nach einer Möglichkeit zu suchen wie das verhindert werden kann!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
19.05.23, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.23, 21:17 von tomatengarten.)
Hallo asmx die Sorten habe ich mir hier im Forum angeschaut und meine Beschreibungen sind nach den Bildern ausgerichtet - nur Tatsachen, die aus den Bildern ersichtlich sind. Ich habe keine Bilder verwendet, um nicht aus Versehen etwaige Bildrechte zu verletzen. Deshalb hatte und habe ich dabei kein schlechtes Gewissen noch habe ich rechtlich etwas falsch gemacht.
Oder gibt es dabei vielleicht nur irgendwelche sachlichen Fehler? Dann kann ich die gerne korrigieren. Damit wäre uns allen geholfen, denke ich. Falls Du aber darauf aus bist, irgendwelche Patentrechte geltend zu machen (die Du nicht hast), kann ich mir das schwer vorstellen. Die vorgestellten Sorten sind kulturelles Allgemeingut und gehören nicht Dir alleine. Wenn es Dir aber nur darum gilt, Dein Ego zu befriedigen, werde ich die Sortenbeschreibungen löschen, die Du möchtest. Bitte mache mir eine Liste, welche Sorten es betrifft. Ich gehe mal davon aus, dass es alle spanischen Heirloomsorten sind. Weitere bitte per PM. Ich prüfe dann von Fall zu Fall, ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Ich werde aber keinesfalls Einfluss auf andere Leute nehmen, die sich am Tomatenatlas beteiligen. Es können ja keinesfalls alle Tomatenfreunde so engstirnig wie Du sein. Bitte verzeihe mir, wenn ich das hier so öffentlich darlege. Das ist in öffentlichen Foren allgemein nicht üblich, weil es eine gewisse Nettiquette gibt, die Du aber offenbar nicht kennst. Falls Du mich löschen willst, steht Dir das frei. Peter |
|