Beiträge: 142
Themen: 23
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 3.219
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Also lang sieht anders aus.
Deine sind absolut im grünen Bereich.
Dein Anliegen würde ich so lösen:
Schattieren -auch wenn es draußen bewölkt ist- .
Ein-zweimal am Tag drehen + keinen Zusatzdünger/Flüssigdünger verabreichen.
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
06.04.14, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.14, 19:46 von gartenstolz.)
(06.04.14, 18:55)uschi5000 schrieb: Hallo,
meine Tomaten sind in diesem Jahr ziemlich lang geschossen und sie können ja auch noch lange nicht ausgepflanzt werden, nämlich erst Mitte Mai. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Tomaten stämmiger zu bekommen?
LG
Uschi
so wie ich sehe sind ja die Keimblätter noch oberhalb ?
tiefer drücken .. oder umpflanzen und tiefer setzen-
gerne 5cm tief die Keimblätter in Erde
( Blätter natürlich vorher ab zwicken)
schaU MAL - VORHER UND NACHHER
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Uschi,

wie ich es beurteilen kann, meine Tomaten sind auch etwas länger geworden. Es war etwas zu Warm für die Pflanzen. Das Licht und Temperatur Verhältnis hat einfach nicht gestimmt. Wir hätten die Pflanzen tagsüber immer rausstellen müßen, aber nur im Schaten. Dann wachsen die Pflanzen langsamer. Sie werden dann nur halb so groß, aber viel stämmiger. Jetzt können wir nur noch tiefer legen, aber auch dann kriegen sie noch genug Wurzeln.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Probiers mit "Pflanzenstreicheln" - 2-3 mal täglich leicht drüberstreichen
das ahmt den Wind nach und die Stengel werden dicker - ohne Witz.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ich würde die Tomaten,wenn du genug Platz dafür hast und Licht,alle einzeln in grössere Töpfe setzten un diese wirklich bis zu den Keimblättern versenken.Nach Möglichkeit schräg.So bekommt sie viele Wurzeln und kann richtig durchstarten.Trudi
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
07.04.14, 07:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.14, 08:22 von gartenstolz.)
(06.04.14, 21:30)peter333 schrieb: (06.04.14, 21:17)Tomatine schrieb: Probiers mit "Pflanzenstreicheln" - 2-3 mal täglich leicht drüberstreichen
das ahmt den Wind nach und die Stengel werden dicker - ohne Witz.
Ja, es stimmt.


und immer eine viertel Umdrehung drehen bremst Längewachstum auch.
... drehen im drei -viertel Takt -macht lustig und verhindert den Drehwurm


und dabei summen ...
ich bin fesch .. ich werd stramm ... wie ein Baum ... mit festem Stamm
und wenn ich dann ... noch Früchte trag ... Jeder mich am liebsten mag
heut ist wieder Streicheltag ... kess
noch einmal ..
die selbe Pflanze nur in höheren Milchkarton gesetzt
(untere Blätter ab + aus dem Becher ... natürlich ) Erde anfüllen und von unten durch das Loch im Karton Wasser ziehen lassen -
gleicher Platzbedarf
mache ich seit Jahren - fördert mehr Wurzellballen
Beiträge: 142
Themen: 23
Registriert seit: 05 2011
Danke für eure Vorschläge. Ich werde es mal mit dem Streicheln versuchen. Größere Töpfe habe ich leider nicht und auch den Platz dafür habe ich nicht.
Es wird schon was werden.
LG
Uschi
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]