Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 03 2014
Hallo Maria,
deine Tomaten sind schon recht groß

, da wird die Ernte bald beginnen. Bei so schön blühendem Borretsch



, kommen bestimmt viele Hummeln, Bienen u. a. zum Bestäuben.
Von Mariannas Peace habe ich schon viel gehört, aber durch deine Bilder weiss ich nun noch mehr, die muss ich im nächsten Jahr unbedingt auch anbauen



.
Dir weiterhin viel Spaß,
viele Grüße
S P
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Maria,

Deine Garten ist einfach toll.




und die Tomaten auch.


Weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 92
Themen: 3
Registriert seit: 04 2014
Danke euch allen!
@Carmen und alle anderen Virusgeplagten: Ich drücke euch die Daumen, daß sich die Plage eindämmen lässt und ihr doch noch Tomaten ernten könnt. Ich finde es wirklich bemerkenswert, was ihr alles unternehmt, um eure Pflanzen zu päppeln. Ich könnte das nicht leisten; wenn es bei mir dicke kommt, habe ich 5 12-Stunden Nachtschichten nacheinander (+ 2 Stunden Fahrtzeit tgl), da bin ich dann froh, wenn ich noch die Zeit zum Giessen finde, mehr geht nicht.
Heute morgen habe ich auch meine erste Tomate geerntet



, eine kleine Himbeerrose. Foto kommt noch, danach war ich müde und wollte nur noch ins Bett.
Liebe Grüße, Maria
Beiträge: 164
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Hallo Maria, dein Garten ist eine richtige, kleine Oase. Deine Pflanzen sind toll und die Art wie du beschriftet hast ist super. Ich habe einen Plan gemacht und inzwischen weiß ich auswendig wo welche Pflanze steht. Dein Kräutergarten ist eine echte Wonne. Weiterhin viel Erfolg.
Was du nicht willst, das man dir tut, das füge keinem andern zu!
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Hallo Maria
tollen Gewürzfenchel hast Du! Verwendest Du die Samen als Gewürz? Die passen sehr gut zu Chili...
Auch der Rest vom Garten sieht schön aus, Kompliment!
Die Knubbel an der Amish Paste sehen mir fast etwas gedrungen / kurz aus für eine Amish Paste - ich habe da aber keine eigene Erfahrung....
Gruss
Dani
Beiträge: 92
Themen: 3
Registriert seit: 04 2014
Den Gewürzfenchel werde ich für Tee, als Brotgewürz und zum Backen nehmen, Chilis sind nicht so meins. Ich hätte nicht gedacht, daß das Teil so riesig wird. Ich hatte zwar große Abstände zu den Nachbarn gelassen, aber die sind schon in Bedrängnis.
Die AmishPaste habe ich auch das erstemal, ich schau' einfach, was rauskommt.
;LG Maria
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(02.07.14, 08:03)Dani schrieb: Die Knubbel an der Amish Paste sehen mir fast etwas gedrungen / kurz aus für eine Amish Paste - ich habe da aber keine eigene Erfahrung....
Gruss
Dani
hi
das wird schon -
die AMISH PASTA streut sehr gerne
![[Bild: 18804598cn.jpg]](http://up.picr.de/18804598cn.jpg)
lg alwin