13.12.18, 12:20
*hüstel* Der Thread ist 2 Jahre alt!

Tomatenkrankheiten
|
13.12.18, 12:20
*hüstel* Der Thread ist 2 Jahre alt!
![]()
13.12.18, 13:37
Ja. Altes Eisen.
![]() Aber....Auch noch bischen aktuell. Zwar jat jeder Jahr seine Eigenheiten, aber trotzdem. Man hat auch aus den vergangenen Jahren gelernt.. Nicht nur bei den Tomaten. Auch zum Beispiel beim Gemüseanbeu und Kohl. Man hat Erfolge gesehen auch beim Einsat von chemie. Natürlich bei richtiger Anwendung. Übrigens.... Engerlinge gibt es viele. Hab Maengen im Kompost. Also immer was neues. Aber weiter machen. ![]() ![]() LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Engerlinge im Kompost sind fast immer Rosenkäferlarven, denn sie ernähren sich fast ausschließlich von abgestorbenem Pflanzenmaterial. Ist ein Nützling.
https://www.agridea.ch/fileadmin/themati...er_430.pdf
13.12.18, 20:16
(13.12.18, 20:12)Alfiwe schrieb: Im Kompost hat es keine Engerlinge sondern Rosenkäfer. Ist ein Nützling. Klar. Ich hab die alle wieder eingesezt. Danke für die Info. LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
13.12.18, 20:39
Die Engerlinge vom Rosenkäfer habe ich bereits den zweiten Winter zur Nutzung. Oben kommt Totholz, Sprühwasser
und Engerlinge rein und unten Engerlinghumus und zerkleinertes Totholz raus. Es ist eine gute Orchideenerde. Für die Pflanzenanzucht kommt das zersetzte Material auch zum Einsatz. LG Chris
Ich habe jedes Jahr diese kleinen Kriecher in Massen in meinen Mörtelwannen, in denen ich den Großteil meiner Tomaten anbaue. Ich freue mich immer über sie. Und wenn ich die Erde daraus im Frühjahr siebe, sammel ich sie ein und verteile sie im Garten und im Kompost. Die alte Erde nehme ich dann zum Anziehen der nächsten Generation Tomaten.
20.12.18, 10:07
Es sind nicht alle Engerlinge vom Rosenkäfer. Ich fürchte die Engerlinge in den Mörtelwannen sind schädlich. Wenn kein Totholz
in den Behältnissen enthalten ist, sind es Engerlinge die Wurzeln der Tomatenpflanzen fressen. Ich vermute die Engerlinge sind die Larven vom Gartenlaubkäfer. Für das Anziehen von Tomaten würde ich anfangs Anzuchterde und später Pflanzerde verwenden. LG Chris
Ist ganz einfach.Die drei bewegen sich unterschiedlich.
Rosenkäfer immer auf dem Rücken. Siehe Hier rechts 2 ter Abschnitt https://www.agridea.ch/fileadmin/themati...er_430.pdf
20.12.18, 20:38
Du hast da schon Recht mit der Unterscheidung der Larven. Ich hatte jedenfalls schon Ausfall bei den Tomatenpflanzen im Kübel.
Da bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Der Grund waren etwa 12 Engerlinge in der Komposterde. LG Chris
21.12.18, 23:06
Den Kriechtest kannte ich zum Glück schon. Und ich hatte in den letzten vier Jahren erst zwei Ausfälle in den Mörtwlwannen, wobei von zwei Pflanzen immer nur eine betroffen war. Also dürfen die Larven bleiben. Finden tue ich sie ja au h erst, wenn ich die Tomaten im Oktober/ November kappe.
|
|