Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Bei den ersten zwei Bildern sehe ich nur leichtes "Schwächeln" ,wenn überhaupt...
Durch deine ungewollte Baustelle könnte ein Gießfehler entstanden sein.
In dem Fall:
Die betroffenen Tommis/Eimer in einem größeren Behälter setzen,damit sich die Wurzeln noch mal reichlich voll saugen können.(Mit leichter Düngerzugabe..)
Danach aber gut abtropfen lassen (Steine unter die Töpfe..) .
(Baustelle..Fertig ?? ) .
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Guido


ich fürchte, Du hast Recht. Sie sind nicht regelmäßig geossen worden.
Wenn GG mal Zeit hat

topft er sie sicher um.
Zur Baustelle:Bad ist (ausser Stromzufuhr und Tapete) fertig. Einige Räume müssen noch tapeziert werden und Teppichboden gelegt werden. Aber-wer würde da schon meckern?Ist ja erst fast 7 Wochen hin



LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Guido,
wenn ich GG momentan um so etwas (für ihn total nebensächliches) bitte, kriegt der Schnappatmung

Kann ich Deine Spezialjauche nicht auch zum Giessen verwenden?? Müßte doch das Gleiche sein und ich kriegs alleine gestemmt.

Zur Baustelle:Wir schieben die Badrenovierung auch seit Jahren vor uns her-Jetzt, bei Rohrbruch-mußte es ja sein-nix mehr mit "absolut kein Bock"

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.691
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karola,
denen wurde es zu warm - keiner wird mir das glauben!!!!
Deck die Pflanzen bei der brütenden Hitze ( bei uns soll es morgen wieder 34 Grad geben)
einfach mit einer Folie lose ab. Hast Du Algomin da, dann mach in eine 10 Liter Gießkanne einen Esslöffel rein und die Tomaten damit ÜBERgiessen.
Mir hat es heute bei 5 en wieder die Spitze abgekogelt...die sehen erbärmlich aus!
Halte Dir ganz fest die Daumen - die kriegst wieder hin!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
05.07.14, 22:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.14, 22:21 von orchidee.)
Danke Anneliese,
bei uns ist es heute schon mäßig warm und morgen soll es auch kühler werden. Hitzetag war gestern (30Grad). Nach Algomin muß ich mal schauen. Ist das etwas Calciumähnliches???
Ich googel mal danach. Ach-Algenkalk habe ich...
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(05.07.14, 22:00)orchidee schrieb: Hallo Guido,
wenn ich GG momentan um so etwas (für ihn total nebensächliches) bitte, kriegt der Schnappatmung
Kann ich Deine Spezialjauche nicht auch zum Giessen verwenden?? Müßte doch das Gleiche sein und ich kriegs alleine gestemmt.
Zur Baustelle:Wir schieben die Badrenovierung auch seit Jahren vor uns her-Jetzt, bei Rohrbruch-mußte es ja sein-nix mehr mit "absolut kein Bock"
LG orchidee
Klar, Gießen ginge auch... .Die Schnappatmung hebst du dir besser für "Sonderwünsche" im Bad auf.. .
Ich warte bewust,bis die Kinder aus gezogen sind.
Sonst muß die ein oder andere Bodenfließe wieder "leiden" .
Bei Rohrbruch..klar,Pistole auf der Brust..da muß man -auch ohne Lust- .. .
@ Annelise: Das mit dem Hitzestreß + zu wenig Wasser passt durchaus.
Im Kübel können die Wurzel sich nichts aus der tieferen Erdschicht ran sorgen.
Da hilft dein Tipp mit der Zusatzfolie-bei Hitze-sicher ungemein gegen Verdunstung.
Beiträge: 13.691
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karola, hallo grill-fan,
Ihr wisst doch wie Ton gemacht wird - er wird gebrannt. Durch die Hitze entsteht in den Kübeln eine Schlammschicht, die das Wasser nicht mehr durchlässt. Es entsteht Stau Nässe und darum können die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen, da das Wasser nicht ablaufen kann.
Das Algomin oder der Garten Kalk machen die Erde wieder Wasser durchlässig.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(06.07.14, 07:29)asmx91 schrieb: Ihr wisst doch wie Ton gemacht wird - er wird gebrannt. Durch die Hitze entsteht in den Kübeln eine Schlammschicht, die das Wasser nicht mehr durchlässt. Es entsteht Stau Nässe und darum können die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen, da das Wasser nicht ablaufen kann.
Das Algomin oder der Garten Kalk machen die Erde wieder Wasser durchlässig.
Hallo Anneliese,

jetzt habe es endlich verstanden.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?