15.07.14, 23:29
Hallo Anneliese,
selbst zu tauschen ist sowieso die beste Lösung. Wenn Du aber schon vorher weißt, wo und was zu tauschen gibt, wäre es vielleicht einfacher. Du möchtest doch die alte Sorten erhalten. Also, je mehr Tomaten Liebhaber die Samen besitzen, um so mehr wird davon angebaut. Wenn dann irgendwann mal was schief geht, kannst Du immer noch im Forum Deine Samen finden. Du brauchst dann nicht mehr die ganze 2000 Sorten alleine anbaun. Natürlich, wenn es aber für Dich noch kein Stress bedeutet, habe ich nichts gesagt. Für mich verhüten oder nicht, auch keine Bedeutung hat. Wer aber verhüten möchte, soll auch weiter so machen. Haupsache, die Tomaten, was wir tauschen, gut schmecken.
Liebe Grüße
Peter
selbst zu tauschen ist sowieso die beste Lösung. Wenn Du aber schon vorher weißt, wo und was zu tauschen gibt, wäre es vielleicht einfacher. Du möchtest doch die alte Sorten erhalten. Also, je mehr Tomaten Liebhaber die Samen besitzen, um so mehr wird davon angebaut. Wenn dann irgendwann mal was schief geht, kannst Du immer noch im Forum Deine Samen finden. Du brauchst dann nicht mehr die ganze 2000 Sorten alleine anbaun. Natürlich, wenn es aber für Dich noch kein Stress bedeutet, habe ich nichts gesagt. Für mich verhüten oder nicht, auch keine Bedeutung hat. Wer aber verhüten möchte, soll auch weiter so machen. Haupsache, die Tomaten, was wir tauschen, gut schmecken.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?