Beiträge: 90
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Hallo zusammen,
wir haben dieses Jahr zum ersten Mal Kirschpaprika im Garten. Sie sollten eigentlich mit Frischkäse gefüllt in Olivenöl eingelegt werden. Nun sind sie aber so scharf, daß selbst mein Mann sie nicht so recht essen möchte. Jetzt haben wir überlegt, sie im Dörrautomaten zu trocknen. Aber wie kriegen wir sie dann pulverisiert? Ganz hart trocknen und dann mörsern? Oder was könnten wir noch damit machen?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.
emmablomma
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
17.08.14, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.14, 19:38 von Kerstin.)
Ich habe das gleich Problem dieses Jahr, meine Kirschpaprika eigentlich 2-3 hat eine gute Schärfe von mindestens 6. Wenn du einen Dörrautomaten hast bist du gut dran, denn fürs Lufttrocknen sind sie zu dickwandig. Die getrockneten kannst du gut in einer Mühle mahlen (Kaffee- oder Gewürzmühle). Wenn sie richtig hart ausgetrocknet sind kann man sie aber auch stückchenweise zum Kochen verwenden. Ich habe am Herd eine Chiliraste hängen und breche da immer ein Stück ab z.B. in Chili con carne. Bisher habe ich da aber nur dünnwandige verwendet. Ich werde meine Kirschpaprika sicher roh mit verkochen in Salsa, Letcho und Co zum Glück sind sie keine Massenträger und dann fahr ich ja noch zum Erntedank da nehme ich die zu vielen einfach mit, kenne da wem der die noch so isst, wie Andere einen Apfel
LG Kerstin
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Habt Ihr die Kirschpaprika schon ganz ohne Samen und Samenhaut probiert? Ist sie dann auch so scharf?
Wenn die Kirschpaprika mit Frischkäse gefüllt wird und dann noch in Öl eingelegt, wird die Schärfe erstens durch den Frischkäse gemildert und zweitens nimmt das Öl einen Teil der Schärfe auf - die Schärfe ist dann deutlich geringer, als wenn man sie roh ohne Frischkäse isst...
Gruss
Dani
Beiträge: 90
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Hallo Dani,
die Kirschpaprika sind auch ohne Samen und Kerne furchtbar scharf. Mein Mann ist eigentlich gerne scharf, aber die eingelegten Paprika sind auch ihm zu scharf.
Aber irgendeine Verwendung werden sie wohl noch finden.
Grüsse von emmablomma
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo emmablomma,
hier wird ein Rezept für Tabascosauce beschrieben:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12904.html
Werde ich vermutlich auch mal ausprobieren dieses Jahr, da ich ebenfalls nicht so der Scharf-Esser bin, aber für Tabasco findet sich öfters Verwendung und sie hält lange.
Oder Chili-Paste herstellen, wenn Du die Früchte nicht trocknen magst, weil sie zu dickwandig sind.
Den Versuch, zu scharfe Chilis über Nacht in Milch einzulegen, habe ich auch schon mal gemacht. Danach waren sie für mich immer noch recht scharf, aber ich bin da ein Weichei, vielleicht würde diese Methode sie ja für Deinen Mann essbar machen.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Stimmt Annett, die "Tabascosause" ist oberlecker

. Ich habe sie allerdings letztes Jahr aus Yallow Bumpy und Apfelpaprika gemacht und hatte das Rezept von da
http://www.capsamania.de/index.php?page=...eadID=3383
Das ganze sah dann so aus in einer Literflasche
und das waren die Zutaten, das man ein wenig Vorstellung über das Mengenverhältnis Frucht und Sauce hat
Die Kirschchili wäre dafür super geeignet, danke für die Erinnerung
LG Kerstin