Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
06.07.11, 20:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.11, 20:48 von Druidin.)
hab heute einige Rote Johannisbeeren (4Kilo abgestrübbelt ) geerntet und eingefroren (für Rote Grütze im Winter ) . War dieses Jahr nicht so viel dran, der Strauch ist jetzt 16 Jahre alt.
Also kommt er raus und es gibt einen neuen

Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(06.07.11, 20:48)Druidin schrieb: hab heute einige Rote Johannisbeeren (4Kilo abgestrübbelt ) geerntet und eingefroren (für Rote Grütze im Winter ) . War dieses Jahr nicht so viel dran, der Strauch ist jetzt 16 Jahre alt.
Also kommt er raus und es gibt einen neuen 

Das macht Spass, Dru

Und wenn man die dann im Winter genießt, hat man wieder ein bißchen Sommer und Sonne


Welches andere Obst gibst Du noch dazu? Als Nordlicht bist Du ja Expertin für Grütze! Ich habe Johannis-, Him- und Erdbeeren zusammen eingefroren

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
eigene Erdebeeren habe ich dieses Jahr nicht aber jede Menge Süßkirschen.
Zusammen mit Johannisbeeren echt lecker.
Tayberry waren auch nicht so viel dran, hab aber noch Tayberry-Saft vom letzten Jahr, der kommt dann auch mit hinzu *hmmm* dann wird es echt lecker und mit Vanillepuddingpulver gebunden einfach toll

da lacht auch im Winter der Sommer

Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Lääcker, rote Grütze! Ich mach sie am Liebsten nur aus Johannisbeeren mit etwas Himbeersirup

Aber was hat das Alter des Strauchs mit dem Ertrag zu tun? Meine späte Johannisbeere steht seit ca. 1966 am Platz und alle paar Jahre werden die ältesten Äste ausgelichtet und obwohl ich mir die Ernte ja schwesterlich mit den Amseln teile, ein knapper Eimer wirds bestimmt...
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Da unser Abendessen (Hauptmahlzeit) mal wieder recht spartanisch ausfällt

( mit Feta überbackene Tomaten und Fladenbrot) habe ich einen etwas "gehaltvolleren" Nachtisch zubereitet. Vanillepudding mit den ersten reifen Brombeeren, die trotz des schlechten Wetters, zuckersüß sind
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.