Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Tomaten sind selbstbestäubend, da die Staubgefäße (bis auf wenige Ausnahmen) den Stempel umschließen. Bienen und Hummeln sind zwar zusätzlich schön, aber nicht unbedingt nötig

Ganz viel Spaß und eine schöne erfolgreiche Tomatensaison wünsche ich Dir!
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 05 2015
Hallo tortenbecca, ich werde den zweiten Blütenstand für sich überlassen. Das ist schon mal gut zu wissen. Nur schade jetzt dieser Dauerregen in Bayern. Dir auch viel Spass. Danke
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 05 2015
Guten Tag, hier das aktuelle Bild von den kleinen Tomaten. Langsam werden sie aus der Ferne sichtbar. Vor einer Woche musste ich noch mit viel Phantasie die kleinen erkennen. Das Wetter ist auch seit paar Tage besser. Um sicher zu gehen, dass alles bestäubt wird, mache ich Handarbeit. Ich nehme ein paar Blüte und streife sie aneinander. So wie bussi bussi geben. Klingt ja verrückt, aber ich sehen so auch den Erfolg. Insgesamt 9 Tomaten an der Entwicklung und zahlreiche Blüten noch. Das macht mir so glücklich. Schönen Tag euch. Und schaut das Bild bitte. Diese Tomi ist neben eine Rose in meinem Garten. Sie verstehen sich ganz gut. Hehe
https://docs.google.com/file/d/0B2FXqIP8...cslist_api
https://docs.google.com/file/d/0B2FXqIP8...cslist_api
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Sehr hübsche kleine Tomatenkinder

. Auf dass wir alle bald besserer Wetter bekommen.
Gruß
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 05 2015
16.06.15, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.15, 20:10 von Tomatante.)
Hallo anne63. Danke. Ohja, sie sind inzwischen gross geworden und vor allem zahlreich. Insgesamt sind 26 Früchte dran und zahlreiche Blüte. Ich freue mich so sehr. Jeden Tag entdecke ich neue Tomis. Die Tomipflanze bekommt jede Woche pirierte Banane samt Schale. Ausserdem mixe ich Reste von der täglichen Salat Zubereitung, trenne das Wasser vom Ballast und gieße die Tomipflanze. Der Rest vermische ich mit der Erde rund um die Pflanze. Einmal in der Woche werden die Blätter mit Lebermoosextrakt gespritzt. Vor allem mein durchsichtiges Regenschirmchen drauf ist wichtig. Habe noch vier Tomipflanzen, die auch Früchte tragen. Noch was, rund um die Pflanze habe ich Kresse gepflanzt. Lecker. LG,
Hier zwei Bilder
http://drive.google.com/file/d/0B2FXqIP8...e=CJWT3OsH
http://drive.google.com/file/d/0B2FXqIP8...e=CM2Z4YsO
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 05 2015
Hallo zusammen,
Einer meiner Tomatenpflanze hat eine Höhe von 1,70cm erreicht. Ich habe über die Zeit besonders unten mit dem ausgeizen gemacht. Oben sind einige Triebe und 3 Haupttriebe. Ich habe bei 70 Früchte aufgehört zu zählen. Noch sind viele Blüte. Meint ihr jetzt ist die Zeit die Haupttriebe zu kappen? Oder sol ich das erst nach der Hitzewelle machen? Oder ob ich überhaupt das machen soll? Schöne Grüße