@asmx91
Bei mir ist es andersherum, ich kenne mich mit Chilis besser aus. Mit Tomaten habe ich zwei Jahre später angefangen.
Ich habe auch dieses Jahr noch mehr Chili- als Tomatenpflanzen, obwohl ich schon arg reduziert habe gegenüber dem Vorjahr.
Letztes Jahr hatte ich zu Beginn, ehe einige Pflanzen den Schnecken und Wühlmäusen zum Opfer fielen, wieder andere verschenkt wurden, um die 70 capsicum Pflänzlein plus elf Überwinterer von 2013.
Es müssen am Ende um die 50kg Chili gewesen sein, die ich damals geerntet habe.
Allein von einer Sorte, der Aji Golden, hatte ich um die 10kg.
Das sah aus wie folgt:
![[Bild: DSC06659.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-12ECMhS2EAg/VDfx78P4JRI/AAAAAAAACmA/A6KD-hTfWRc/w800-h536-no/DSC06659.JPG)
... und das Ernten hörte im Herbst nicht auf, sondern ging weiter bis in den Winter...
Oktober 2014
![[Bild: DSC06699_small.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-OmiqwTEgEH4/VE5Mce6FqUI/AAAAAAAACpo/vS66krCdleQ/w536-h800-no/DSC06699_small.JPG)
November 2014
![[Bild: DSC06717.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-b7RDe3iFeSc/VFzRbxW319I/AAAAAAAACqg/xBGTHr851Ic/w800-h536-no/DSC06717.JPG)
Dezember 2014
![[Bild: DSC06731.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/-X_8y0ZsAe_s/VIHe6Em8TUI/AAAAAAAACsQ/wIT3iz2-FWs/w800-h536-no/DSC06731.JPG)
Das war mir am Ende dann auch zu viel des Guten.
Irgendwann ging mir das Dörren, Einkochen und Einlegen auf die Nerven und zwar gewaltig.
Ich bin mit der Pflanzenauswahl in diesem Jahr sehr viel zufriedener. Die Gurken und Tomaten kann man einfacher wegfuttern als einen vergleichbaren Haufen (scharfer) Chilis.
Sie lassen sich auch leichter verarbeiten. Gurken lassen sich schneller einlegen, haben weniger störende Kerne und Tomaten lassen sich sehr einfach zu Saft pressen. Überschuss ist so schnell beseitigt.
... und meine Pfoten, Augen und andere Körperteile
brennen nicht so oft!
Bei mir ist es andersherum, ich kenne mich mit Chilis besser aus. Mit Tomaten habe ich zwei Jahre später angefangen.
Ich habe auch dieses Jahr noch mehr Chili- als Tomatenpflanzen, obwohl ich schon arg reduziert habe gegenüber dem Vorjahr.
Letztes Jahr hatte ich zu Beginn, ehe einige Pflanzen den Schnecken und Wühlmäusen zum Opfer fielen, wieder andere verschenkt wurden, um die 70 capsicum Pflänzlein plus elf Überwinterer von 2013.
Es müssen am Ende um die 50kg Chili gewesen sein, die ich damals geerntet habe.
Allein von einer Sorte, der Aji Golden, hatte ich um die 10kg.

Das sah aus wie folgt:
... und das Ernten hörte im Herbst nicht auf, sondern ging weiter bis in den Winter...
Oktober 2014
November 2014
Dezember 2014
Das war mir am Ende dann auch zu viel des Guten.
Irgendwann ging mir das Dörren, Einkochen und Einlegen auf die Nerven und zwar gewaltig.

Ich bin mit der Pflanzenauswahl in diesem Jahr sehr viel zufriedener. Die Gurken und Tomaten kann man einfacher wegfuttern als einen vergleichbaren Haufen (scharfer) Chilis.

Sie lassen sich auch leichter verarbeiten. Gurken lassen sich schneller einlegen, haben weniger störende Kerne und Tomaten lassen sich sehr einfach zu Saft pressen. Überschuss ist so schnell beseitigt.
... und meine Pfoten, Augen und andere Körperteile

