Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: 04 2015
(08.08.15, 12:53)Jerry schrieb: Dir auch ein schönes Wochenende. Deine Monster gehen richtig ab.  Ich sag's dir
(08.08.15, 13:05)virgi schrieb: Hallo Marco,
deine Monster sehen toll aus (TWC und Golden Currant muss ich nächstes Jahr auch haben).
Viele Grüße
virgi Kann ich nur empfehlen. EIne der beiden wird nächstes Jahr bei mir auch wieder dabei sein.
(09.08.15, 11:46)Naseweis schrieb: Ich habe vorhin mal in deinen Chilithread im anderen Forum geschaut, sehen nun hier deine Tomaten.
Die Wild Cherry heißt aber mit Spitznamen Godzilla, oder? Meine lieber Schwan...
Die Currant ist auch ein Ungetüm! Meine war auch riesig, aber deine gehen auch noch so kräftig in die Breite.
Da hat sich der späte Start doch wirklich gelohnt!  Da scheint echt alles gepasst zu haben. Ich bin mehr als begeistert von den beiden Sorten. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie groß die wären, wenn ich 2 Monate eher angefangen hätte. Unglaubliche Pflanzen! Das macht richtig Spaß.
(09.08.15, 13:49)Mayapersicum schrieb: WOW! Was für Büsche. 
Mit den TWC könnte man einen Urwald anlegen. *von Trieb zu Trieb schwing* Ich Tarzan, Du Tomate. 
Wenn die TWC gestern so hellrot waren, dann sind sie heute doch bestimmt schon dunkelrot und damit futterbar. Nasch schön! *neidisch guck*
Auch deine Kremser Perle sieht so aus, als könnte sich da bald was färben. 
Mach bei ihr aber lieber die unteren Blätter weg, die am Boden aufliegen. Als Buschtomate ist sie noch eine Spur anfälliger für Kraut- und Braunfäule als andere Sorten, also möglichst kein Kontakt zwischen Boden/Spritzwasser und Blättern. 
Sie zeigt an den untersten Blättern gerade beginnenden Magnesiummangel. Fütter ihr mal bissl Mg (Bittersalz, Magnesiumkalk o. ä.) Ich habe die TWC probiert aber wie schon mal erwähnt, finde ich es ziemlich schwer die zu beschreiben, vor allem da ich keine Tomifachmann bin....aber...ich habe jetzt gerade noch zwei gegessen und ich kann mir nicht helfen, aber die schmecken "nussig". Sehr lecker sowieso, kaum Säure und nussig. Mächtig lecker! Da muss die Currant sich jetzt aber anstrengen 
Wegwn der Mangelerscheinungen schaue ich morgen mal im Gartenfachmarkt vorbei und schau ob ich was bekomme. Vielen Dank für den Tipp
(09.08.15, 21:01)peter333 schrieb: Hallo Marco,,
grroße Kllasse    
Liebe Grüße
Peter Danke dir Peter!
(09.08.15, 21:14)jfk1307 schrieb: Hallo Marco,
ach was die TWC ist doch kein Monster , sie ist eine Stangen, Wasser und Dünger schluckendes zartes Pflänzlein. 
Ich sehe schon die nächsten Stangen liegen bereit traust ihr wohl noch einiges zu. 
Ich glaube in einem Monat ist sie doppelt so groß. 
Die Buschi Kremser Perle gibt sich auch alle Mühe viele Beeren zu bringen. 
Golden Currant sieht klasse aus sie hat den Knick wunderbar weg gesteckt. 
Liebe Grüße
Jörg Ich glaube da geht echt noch was. Die werden schön mitgedüngt und es sieht so aus als hätte ich ein gutes Maß gefunden. Aber die ziehen sich ja Wasser weg  zu geil. Nächstes Jahr bekommen die mehr Erde
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
(09.08.15, 21:33)Fossegrim schrieb: Ich habe die TWC probiert aber wie schon mal erwähnt, finde ich es ziemlich schwer die zu beschreiben, vor allem da ich keine Tomifachmann bin....aber...ich habe jetzt gerade noch zwei gegessen und ich kann mir nicht helfen, aber die schmecken "nussig". Sehr lecker sowieso, kaum Säure und nussig. Mächtig lecker!
Bin auch kein Tomifachmann finde es aber spannend wie du sie findest, sie ändert ihren Geschmack von Jahreszeit zu Jahreszeit. Ich mag Tomis mit ausgeglichener Süße und Säure und sie ist so eine, momentan ist sie auch bei mir milder aber auf nussig wär ich nicht gekommen. 
Im Spätherbst wenn sie Dir weniger schmecken sollte weil es zu verregnet ist hatte Alfred einen genialen Tipp  halbiere sie und trockne sie an, friere sie ein und wenn Du im Winter eine Pizza machst nimm ein paar und lege sie drauf. Ich sage dir Oberlecker Du holst Dir den Sommer zurück.
(09.08.15, 21:33)Fossegrim schrieb: Da muss die Currant sich jetzt aber anstrengen 
Hoffe sie ist ähnlich vom Geschmack und nicht nur Süß.
(09.08.15, 21:33)Fossegrim schrieb: Ich glaube da geht echt noch was. Die werden schön mitgedüngt und es sieht so aus als hätte ich ein gutes Maß gefunden. Aber die ziehen sich ja Wasser weg zu geil. Nächstes Jahr bekommen die mehr Erde 
Sicher dat sie wird dir noch um die Ohren wachsen.  Habe ich doch gesagt  , einfach eine 90L Maurerbütt nehmen 5cm hoch seitlich Löcher rein eine Tonkugel Trainage rein mit Vlies abdecken und Erde rauf. Habe zwei wilde Pflanzen drin und sie brauchen jeden Tag 10l Wasser  .
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: 04 2015
Moin!
Danke für die Tipps Jörg  Jetzt kann ich jeden Tag ein paar zum Abendbrot ernten, herrlich. Die Golden Currant habe ich auch die Tage schon probieren dürfen. Auch sehr lecker. Die hat aber mehr Säure als die TWC oder kann das daran liegen das die noch nicht vollreif war? Oh mann....ich bin noch so ein blutiger Tomianfänger
Gestern habe ich mal ein paar Bilder geknippst und Soße (allerdings Chili) gekocht
TWC
![[Bild: P1040088_zpsmazbtvdv.jpg]](http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Fossegrim/P1040088_zpsmazbtvdv.jpg)
Links Kremser Perle Rechts Golden Currant
Gekocht wurde ein Honig-Cayenne-Relish
Ich wünsche euch einen tollen, sonnigen Sonntag!
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: 04 2015
Leider habe ich die Samen vorher nicht entfernt...das nervt ein wenig. Aber lecker ist sie trotzdem.
Wahrscheinlich war ich echt ein bisschen ungeduldig mit der Currant
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Ich hatte dein Relish vorhin schon drüben gesehen. Das sieht richtig gut aus! Zu welchen Gerichten verwendest Du es in der Regel?
Ich rede mir die Kerne damit schön, daß sie Proteinquellen sind, weshalb Schädlinge unbedingt in die Früchte hinein wollen. Mmmm, Proteine!
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: 04 2015
Zu Geflügel passt die sehr gut.
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Tolles Reslish hast Du gezaubert.
(23.08.15, 11:12)Mayapersicum schrieb: Die Golden Currant hat mehr Säure als die TWC ... besonders deutlich ist der Unterschied, wenn man sie hellgelb erntet, weil man zu ungeduldig ist die sonnengelbe Färbung abzuwarten. 
Ihr macht mich immer neugieriger auf die Golden Currant  , habe bei der Wilden gelben aus Peru das selbe festgestellt.
Schau an Maya also hast Du auch die TWC gezogen  , hat sie es bei Dir auch gewagt einen Deiner Balkon dicht zu machen? 
Ich mag an der TWC gerade ihr ausgeglichenes Süß- Säure Verhältniss und das sie nach einer Spur wie Honig schmeckt.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: 04 2015
Danke Jörg,
ist auch schon fast alles wieder weg.
Ich hatte habe jetzt genügend TWC und Golden Currant allabendlich geerntet und kann sagen dass ich die Golden Currant bevorzuge. Beide schmecken toll aber verliebt habe ich mich in die Currant. Die schmeckt einfach fruchtiger und hat schon was Obstmäßiges. Gerade vorhin nach der Arbeit, habe ich ein paar gegessen und die sonnengewärmten Currants waren echt ein Genuß  Die ist auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei!
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
@ Jörg
Hast Du keine Samen von der Wild Currant? Das geht ja gar nicht. Erinner mich da später nochmal dran.
Die TWC darf den Luftraum außerhalb des Balkons dicht machen, mein Balkon gehört mir!!!
Die Wilden hängen bei mir alle von der Brüstung und bilden einen schicken Dschungel an der Balkonaußenseite, der mittlerweile bestimmt einen halben Meter "dick" ist.
Wie ich da ernte? Mit dressierten Krähen natürlich.
Nee, das ist der Vorteil einer Wohnung im Hochparterre, einfach in den Hof schlappen.
@ Marco
Sonnenwarm direkt vom Busch finde ich auch am leckersten. 
Dann mampf schön weiter dein "Obst".
|