Beiträge: 32
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
Hallo,
meine gekauften Baumchilis wachsen und blühen eigentlich sehr gut nur eine Frucht setzen sie nicht an. Sie stehen im Gewächshaus und überdacht draußen im Freiland.
Letztes Jahr hatte ich auch keine Chilis trotz vieler Blüten.
Was mache ich verkehrt das sie keine Früchte haben?
Gruß
Vincent
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Vincent,
ich finde es immer schade das die tolle C.pubescens Art die Rocoto heißen hier als Baumchili verkauft werden.
Du kannst sie
nicht mit anderen Chili Arten vergleichen ein GWH ist für sie eine Qual, klar solange der Frost da ist ist ein GWH von Vorteil, danach wollen sie raus sie kommen aus den Bergen Wind und Regen ist für sie kein Problem. Sie brauchen unbedingt die Nachtabsenkung bei mir ist das nur schwer möglich darum habe ich sie auf Rollwagen.
Sie trinken sehr viel und vernichten Dünger wie nichts.
Ein Bild wär von Vorteil dann kann ich Dir bestimmt besser helfen.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Wie Jörg schreibt, kühle Temperaturen, Wind und Regen machen ihr nichts und du kannst vor Weihnachten so was ernten. Aufpassen keine Temperaturen unter 5 (bei mir sogar 2) Grad
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=25279
LG Kerstin
Beiträge: 949
Themen: 38
Registriert seit: 01 2014
Das meiste ist schon gesagt worden.
Meine Rocotos stehen draußen, ungeschützt. Man muß auch beachten, das sie nicht zu nach an einer Wand stehen, sonst klappt das nicht so gut mit der Temperaturnachtabsenkung.
Ich gieße die wie Sumpfpflanzen, die Erde ist immer naß und gedüngt wird alle 2 Tage.
Auch muß der Topf, in dem sie stehen entsprechend groß sein. So ab 40L -60L fühlen sie richtig wohl.
Wenn Du das alles beachtest, kannst Du Dich vor Rocotos nicht retten.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 32
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
Hallo,
habe heute die Rocotos gleich vom Gewächshaus erlöst und ins Freiland umgepflanzt (hoffentlich nehmen sie mir das nicht übel und wachsen an ) ,es ist ein Platz wo die Mittagssonne nicht hinkommt .
Hab gedacht das sie es warm und geschützt brauchen war ein Fehler werde sie dann mit
einen Depotdünger düngen von dem ich leider noch nicht weis wie lange er wirkt.
Hoffentlich mach ich alles richtig das die Rocotos auch was tragen und ich heuer die ersten selbst angebauten Rocotos essen kann.
Danke für Eure Tipps!
Gruß
:
Vincent
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Ob Sonne oder Schatten sie hat kein Problem damit aber in der Sonne ist sie viel schneller.
Es steht doch drauf wie lange ein Depotdünger halten sollte, bei ihr halbiere die Zeit sie atmet ihn weg wie nix. Ich Dünge sie wenn sie ausreichend Wurzeln haben 2 mal die Woche bis jetzt noch nicht da sie erst eine Woche in den Endtöpfen sind.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 32
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
04.06.15, 20:14
Hallo,
erste Frucht nach der Umpflanzung meiner Baumchilis vom Gewächshaus ins Gemüsebeet !
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Ist es bei der einen Frucht geblieben oder benimmt sie sich jetzt ordentlich und setzt schön an? *gaaaaar nicht neugierig bin*