Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Sehr gut Peter, das ist doch eine richtig tolle Ernte die Du da hast!





Hoffentlich spielt das Wetter noch einige Zeit mit, habe im Freiland auch schon Blätter abgemacht mit KBF.
Einige Pflanzen sind schon abgeerntet und entsorgt!
Werde morgen Bilder machen!
Du hast sehr schöne Tomaten!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Paradeisoma,

meine Frau kann die Tomaten nicht mehr sehen.

Sie braucht nur die kleine rote runde aber saftige Sorten. Was richtig gut schmeckt kann ich selber essen. Es ist nicht schlimm aber manchmal zuviel. Mit Verschenken kann man aber auch etwas Freude machen.

Wenn die nächste zwei Woche uns von ständige Regen verschont, vielleicht erholen noch meine Tomaten. Freiland wird bei mir nur noch geerntet. Was noch reif wird ist OK und sie schmecken auch viel besser als meine GWH Tomaten.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Peter ..klasse..

Ich freue mich mit dir.
Bis Ende September dürfte noch einiges zu ernten sein.. .
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Guido,
es ist manchmal gar nicht so falsch alle kranke Blätter zu entfernen.


Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Ja Peter ich werde das morgen so wie Du machen!
Blätter weg!
Aber nur mehr bei denen im Unterstand, die im Freiland die werden morgen kompostiert!
Gebe Branntkalk drüber zur Desinfektion und Hefe mit Zuckerwasser, damit das ganze heiß wird!
Kalkstickstoffausbringung würde auch gehen!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Paradeisoma,

ich würde alle Blätter wegmachen die Deine Tomaten berühren. Dann fault nichts mehr. Kalkstickstoff kannst Du zwar verwenden, aber lieber nicht zuviel sonst erntest Du nächstes jahr mehr Blätter als Tomaten.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Nein, ich gebe Kalkstickstofff nur aufs Tomatenkraut, zum kompostieren!
Der Kompost bleibt dann mind. 2 Jahre liegen!
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
(28.08.16, 18:35)peter333 schrieb: Danke Guido,
es ist manchmal gar nicht so falsch alle kranke Blätter zu entfernen.


Liebe Grüße
Peter
Hallo Peter, genau so mache ich das, falls der Stamm betroffen ist, schnitze ich die Stelle heraus und ich bin echt noch nie so gut mit der BF zurecht gekommen, wie in diesem Jahr.
4 oder 5 von ca 200 Pflanzen habe ich entsorgt, der Rest trägt und liefert schöne Tomaten.
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Carmen,

wieder was gelernt.

Diesmal habe ich nicht gesprüht, nur die Blätter entfernt. Ich habe das schon oft gesehen, dass es funktioniert. Es ist sogar weniger Arbeit als ständig sprühen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?