07.06.16, 08:35
(06.06.16, 08:56)grill-fan schrieb: Das sieht sehr gut aus.Ich war ähnlich wie du, nur bevor ich schlechtes von was reden möchte ich mich selber überzeugen, deswegen teste ich es und hab ja gesagt ich werde berichten
Obwohl ich nicht der große Befürworter von Veredelungen bin, reizt es mich 2017 mal an zu testen.
Weiterhin viel Erfolg..

(06.06.16, 13:02)Schmatzefein schrieb: Mir gehts genauso. Mein Veredelungsversuch hat nicht geklappt, aber ich versuche es nächstes Jahr nochmal. Dein Foto beeindruckend!Es ist nicht leicht zu Veredlen, viele Faktoren müssen passen
Welches ist die beste Unterlage bei Dir?

Für mich im Moment ist eindeutig die Maxifort. Grund ist dass sie leicht zu haben ist , man kann sie gleichzeitig setzen wie die wie die edel Sorte was ich super finde, dann kommt es dass sie sehr gleichmäßig wachsen anstatt die anderen. Dann kommt dass der wuchs extrem ist, extrem kräftig und regelrecht die Nährstoffe im Boden aufnimmt. Man darf nicht vergessen ich hab in der Mitte meines GWH frischer Pferde Mist drunter und gesehen ab wie die Miete Katze wo andere Schwierigkeit haben damit. Dazu kriegen manche noch reines Beinwell Jauche


Mehr kann ich dir nicht sagen dazu im Moment, fehlt eigendlich noch der Geschmack. Da werd ich warscheinlich noch 1-2 Monaten warten bis es reif ist, die reif sind sind nicht veredelt und früher gezogen.
(06.06.16, 16:59)Anne Rosmarin schrieb: Sehr überzeugend!Kann ich dir nicht sagen kann nur von mir berichten. Aber nimmt es nicht auf die leichte Schulter ist nicht einfach zu veredelt und wählt eure Unterlage mit bedacht sie sind nicht alle gleich. Wie ich oben schon geschrieben hab
Nächstes Jahr probiere ich auch mal. Die bei uns so beliebten Green Grape sind ja meist etwas schwächlich auf den Beinen, die kann ich mir "in wüchsig" gut vorstellen. Bei anderen Sorten muss ich mal noch schauen.
(06.06.16, 21:11)Paradeisoma schrieb: Sieht sehr gut aus!Ich binde sie an, tue aber nicht ausgeizen, bin kein Freund davon, Hans letztes Jahr gemacht und hab mir geschworen nie mehr
Bindest Du sie hoch oder lässt Du sie am Boden?

(06.06.16, 23:34)merlincurry schrieb: Die Veredlung sieht brutal aus!!
Ich bin ganz begeistert! Das beeindruckt mich sehr, vor allem die Unterschiede der Pflanzen.
Kann ich für die Veredlung auch eine robuste schnell wüchsige Tomatensorte wählen? Was sind die Unterlagen eigentlich für Tomaten? Eigenschaften, Geschmack. ?
Hab gehört und gelesen dass man auch normal Sorten nehmen kann, damit kenn ich mich nicht aus. Bei mir sind es nur spezielle F1sorten nur für Veredlung gedacht. Hab Estamino, Protector und Maxifort. Und bis jetzt ist der Maxifort der Renner dann Protector und Estamino was ich überhaupt nicht empfehle.
Was Geschmack angeht kann ich noch nichts sagen, dass kommt erst.
