(02.03.16, 20:35)Schmatzefein schrieb: Ja, meine stand auch halbschattig und es hing sehr viel dran. Ich werde gleich noch welche aussäen falls noch ein paar Körnchen finde.
Maya, gibt es Geschmacksunterschiede bei den Sorten? Meine hatten so einen dunklen Hauch, ich glaude es gibt auch noch ganz grüne. Welche Sorte würdest Du empfehlen?
Tu das! Aussäen! Wenn nicht schrei und ich schicke Körnchen.
Grundsätzlich gibt es mehr oder minder eine grüne Sorte, aber davon ein paar "Selektionen", die dann als eigene Sorte hier in D von gewissen Anbietern vertickt werden, angeblich besonders großfrüchtig etc. pp.
Wenn deine einen dunklen "Hauch" hatten, dann ist es vermutlich eine grüne Sorte.
Da die Hüllen bei der Reife aufplatzen und die Früchte ihre Haut in die Sonne halten, bilden die grünen Früchte an der Sonnenseite Anthocyane als Sonnenschutz. Ähnlich wie das auch Chilies machen. Je mehr Sonne, desto violetter werden die Tomatillos. Manche haben nur paar Punkte, andere werden an der ganzen Fläche lila.
Unabhängig davon gibt es auch eine lila Tomatillo, die rundum und durch und durch lila ist. Sie wird häufiger zum Rohverzehr empfohlen, weil angeblich milder und süßer und - natürlich
- ertragreicher.
Ich habe nun schon etliche Saatgutherkünfte mit meinen eigenen verglichen und außer der Farbe (ganzlila versus grün-lila) keinerlei Unterschiede festgestellt, weder im Wuchs, noch Ertrag, noch Geschmack. Kann natürlich sein, dass das unter Heimatbedingungen im tropischen Mexico anders aussieht.
Der große Nachteil der komplettlila Früchte ist allerdings die Farbe.
Was roh so toll aussieht, wird beim Garen ein eher unappetitlicher Grauton.
Ich finde aber gerade das schöne Grün so hübsch bei der Salsa verde und baue deshalb nur noch grüne Tomatillos an. Die paar Anthocyane daran verfärben die Soße nicht.
@ Ailsa
Da hast Du natürlich Recht, aber hauptsächlich werden sie gegrillt/gegart verzehrt.
Die Früchte werden dafür sogar extra "frühreif" geerntet, damit sie noch ein bissl mehr Säure haben und auch so auf den Märkten verkauft.
Das heißt natürlich nicht, dass niiiiiemals nicht irgendwer sie aufs Brot oder in den Salat schneiden würde...