Ich meinte das Schwesterlein
Das mit dem Wachsen wird schon, sie müssen ja ohne Kunstlicht auskommen und sind aus Platzmangel tagsüber schon in den Freisitz verbannt worden (unbeheizt und nur Ostsonne).
Der Plan ist am Wochenende das Gewächshaus startklar zu machen, da haben sie von früh bis spät Sonne es sei denn wir haben wieder Schneegestöber, so wie heute
heute hab ich den älteren Tomatenkindern die ersten 20 Minuten direkten, ungefilterten Sonnenschein gegönnt
Und leichten Wind haben sie auch gleich kennengelernt
Hummeln sind auch schon unterwegs. Ist das schön, wenn der Frühling alles wachküsst
Gut gemeint, aber nicht gut gemacht beim umstellen gabs leider einen Unfall. Blatt ab und der Trieb ist stark gequetscht. Glaubt ihr die wird wieder?
Gibt es für solche Fälle eine Art erste Hilfe? Oder kann man nur abwarten?
Hallo Rotkehlchen,
hol Dir Tesafilm und einen Schaschlik Spieß. Mit dem Tesafilm die Knick Stelle umwickeln, den Schaschlik Spieß in die Erde stecken und die Pflanze an dem festbinden...
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
(26.03.16, 13:37)asmx91 schrieb: Hallo Rotkehlchen,
hol Dir Tesafilm und einen Schaschlik Spieß. Mit dem Tesafilm die Knick Stelle umwickeln, den Schaschlik Spieß in die Erde stecken und die Pflanze an dem festbinden...
LG asmx
Liebe asmx,
danke für die schnelle Antwort ich hab den Knick leider nicht einfach umwickeln können, weil er zu nah an der Triebspitze ist. Als Behelfslösung hab ich es so gemacht
Mal sehen, ob ich ihr damit geholfen hab.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Hallo Rotkehlchen,
solche Unfälle können schon passieren. Du hast erste Hilfe geleistet, und das wird schon reichen. Meistens treiben die Pflanzen auch von unten nochmal aus. Also nichts verloren. So sieht es bei mir aus. Du kannst die Spitze wieder einwurzeln lassen, wenn das wieder passiert. Nach Ca: 10 Tage sind die richtig eingewurzelt und sind in die Erde gepflanzt. Dann hast Du meistens zwei Pflanzen.
(26.03.16, 14:59)peter333 schrieb: Hallo Rotkehlchen,
solche Unfälle können schon passieren. Du hast erste Hilfe geleistet, und das wird schon reichen. Meistens treiben die Pflanzen auch von unten nochmal aus. Also nichts verloren. So sieht es bei mir aus. Du kannst die Spitze wieder einwurzeln lassen, wenn das wieder passiert. Nach Ca: 10 Tage sind die richtig eingewurzelt und sind in die Erde gepflanzt. Dann hast Du meistens zwei Pflanzen.
Frohe Ostern !
Liebe Grüße
Peter
Hallo Peter,
gut zu wissen, dass so was auch erfahrenen Tomatengärtnern passiert ich hätt mich ja in den Hintern beissen können vor Ärger
Danke auch für den Tipp mit dem neuen Trieb inzwischen sieht die Triebspitze nämlich sehr schlaff aus, keine Ahnung, ob sich die nochmal aufrappelt. Aber ich werd auf jeden Fall weiter umsorgen, vielleicht treibt sie dann neu aus.
26.03.16, 18:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.16, 18:18 von Tomatenhexe.)
Das ist ärgerlich.
Aber du hast ja schon tolle Tipps bekommen. Wenn die Spitze nicht mehr will, werden die Seiten übernehmen. Wir Gärtner machen uns diesen Umstand sogar zunutze und kappen die Pflanzen bewusst damit sie mehr seitentriebe machen und buschiger werden. Allerdings nicht bei Tomaten. Habe letztes Jahr meine Black from Thula geschenkt bekommen weil ihr die Triebspitze fehlte. Da haben einfach die Seiten übernommen und ich hatte eine tolle Pflanze mit tollen Erträgen. Kein Problem
Frohe Ostern wünsche ich dir
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p