Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
24.04.16, 15:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.16, 15:02 von Franz.)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 41
Themen: 5
Registriert seit: 03 2016
Danke, ihr Lieben.
Ich denke auch, dass ich so langsam mal mein angepeiltes Foliengewächshaus bestellen könnte. Für diese Saison habe ich mich ja für ein solches zum "Antesten" entschieden.
Uiuiui - in 2 Wochen schon? Habe gedanklich Mitte/Ende Mai angepeilt - bin da eine kleine Schisserin, was das Wetter angeht.
Aber wenn meine Kleinen so weiterwachsen, wird's eng. Habe gestern mal Buchführung gemacht: exakt 60 Tomaten-Jungpflanzen tummeln sich hier in meinen beiden kleinen GWHs (neben ein paar Paprikas, Sonnenblumen und kleineren Experimenten).
Foto gegen die Sonne mit Handy ist suboptimal, aber so sieht's gerade vor dem Fenster unserer Dachterrasse aus:
Liebe Grüße
Zora
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Zora,

die Pflanzen sehen sehr gut aus.





Gute Ernte !

Wie auch Frank gesagt hat, irgendwann machst Du das Blatt sowieso ab. Kranke Blätter begünstigen viele Krankheiten. Entfernen ist immer richtig.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 41
Themen: 5
Registriert seit: 03 2016
Dann komme ich mal wieder zur Ablichtung meiner drei Vergleichskandidaten. Leider wieder mit dem Handy fotografiert, da ich keine Digitalkamera vom Discounter mehr erwischt habe.

Ich hatte am Donnerstag extra eine ganz frühe Mittagspause eingelegt, weil ich schnell mein Glück versuchen wollte - da war die letzte gerade vor 10 Minuten verkauft. Naja, sollte wohl nicht sein.
Zerstörte Blätter habe ich jetzt komplett entfernt.
Heute war hier tolles Wetter und meine Eingewöhnungsphase für "draußen" bzw. das Gewächshaus ist gestartet. Alle schön mit den kleinen Gewächshausern auf der Dachterrasse platziert und für Schatten gesorgt. Scheint ihnen ganz gut bekommen zu sein.
Dancing with Smurfs:
Vesennij Michurinskij:
Und die verkreuzte Glacier:
Liebe Grüße
Zora
Beiträge: 41
Themen: 5
Registriert seit: 03 2016
Und dann noch direkt eine Frage zu meiner "Feuerwerk-Zicke" ... Ich hatte in einem anderen Thread schon erwähnt, dass diese Sorte bei mir total rumzickt - von 3 Anzuchtversuchen mit jeweils 3 - 5 Samen haben im letzten Schwung 2 gekeimt. Eine ist total kümmerlich und klein, und ich denke, die wird nichts. Die etwas größere sieht auch recht klaterig aus.
Und kann mir jemand erklären, was das für eine merkwürdige "Verwachsung" ist?
Also dieser Knick da über dem ersten Blattpaar, wo es aussieht, als ob der Stiel sich in 2 Stränge spaltet. Habe ich so bei keiner anderen gesehen.
Liebe Grüße
Zora