Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(23.03.16, 10:40)Lolimcmaster schrieb: Hallo zusammen,
danke euch fürs Willkommenheißen 
Mal ne Frage in die Runde, wieviel Tomatenpflanzen würdet ihr in einem 3x2m GWH pflanzen?
Gruß Kosta
Hallo Kosta
Willkommen bei den "süchtigen" .
Wie gut lässt sich dein GH belüften ?
Bei (zu)engen Pflanzabständen wird das durchaus "stressig".
Oder hast du ein eher offenes GH so wie Karl ?
Bei mir hat sich ein 60cm Abstand in der Reihe und minimal 50cm Reihenabstand als beste Variante ergeben.
(Dann kann man eine kräftig wachsende Sorte auch mal zweitriebig ziehen.)
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2015
Hallo Grill Fan,
ich habe dieses
HIER mit zwei Dachfenster, die sich automatisch öffnen wenns zu warm wird.
Gruß Kosta
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Schönes Teil.. .
Ausrichtung : Nord -Süd ?
Meins -2,5 x 2,9 m .
Steht auf der Westseite in Nord -Südrichtung.
Erst ab 11:00 Vollsonne.
Dort wo die Scheiben übereinander mit Klammern gehalten werden,geht immer ein minimal Wind durch.
Trotz zwei Dachfenster-mit Öffner + einem Lamellenfenster:
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=27001
benötige ich zusätzliche Lüfter:
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=30199.
Wobei die Drei (zu) knapp bemessen sind, wenn es mal richtig bullig heiß wird.
(Da sollen noch zwei oder drei mit in Betrieb genommen werden..)
Wenn man an sehr heißen Tagen schattiert + einen
Teil seiner Rückwand demontieren kann, bekommt man das zu heiße Klima besser in den Griff.
(Ich habe noch ein kleineres GH davor stehen
, wo man an die Rückwände ran kommt..)
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2015
Das GWH hat bei mir ab 10-11 Uhr volle Sonne und ist ebenfalls ca. Nord Süd ausgerichtet. Die Fenster sind im Sommer ja quasi immer offen aber dort ist natürlich trotzdem eine Bullenhitze. Das Ausbauen eine Rückschreibe geht leider nicht, ich lass zusätzlich die Tür offen. Die Idee mit den Lüfter ist auch eine Möglichkeit, muss mal sehen wie man das dort umsetzen kann. Wieviel Reihen nebeneinander packst du bei deinem GWH rein?
Gruß Kosta
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Bauart bedingt gehen bei mir im Glas-GH auf der linken Seite zwei Reihen hinein.(55cm Abstand).
Ansonsten immer nur eine Reihe..
Würde ich keine Salatgurken im GH kultivieren,hätte ich noch Platz für 5 oder 6 Tomatenstöcke über.
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2015
Hallo Grill Fan,
wenn du schon Gurken ansprichst. Ich hatte dieses Jahr vor eine Pflanze in einen 20 Liter Kübel ins GWH zu stellen und unter dem Dach Ranken zu lassen. Funktioniert das und reicht der Kübel dafür?
Gruß Kosta
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Ich bin grundsätzlich davon ausgegangen, das DU in deinem GH in offene Erde pflanzt.
Ob ein 20 L Kübel ausreicht ?
..
Bei mir reicht der Platz unter dem GH-Tisch für 1 (F1) Pflanze aus.
Ab Mitte Juli entseht dort ein Gurken-Dschungel.
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=21702
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2015
Ist schon richtig das ich in offener Erde im GWH pflanze, nur im Fall der Gurke wollte ich einen 20L Kübel stellen. Die Frage die ich mir stelle ist, ob das Volumen ausreicht. Das Ranken der Pflanze könnte ich ja kontroliert unter das Dach führen. Ich denke ich probiere es einfach aus.
Gruß Kosta
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(24.03.16, 12:40)Lolimcmaster schrieb: Ist schon richtig das ich in offener Erde im GWH pflanze, nur im Fall der Gurke wollte ich einen 20L Kübel stellen. Die Frage die ich mir stelle ist, ob das Volumen ausreicht. Das Ranken der Pflanze könnte ich ja kontroliert unter das Dach führen. Ich denke ich probiere es einfach aus.
Grundsätzlich:
Nur der Versuch macht klug.
Der 20l Kübel ist bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
Andere kommen damit ja auch auf ihrem Balkon parat.
Ziehe in deine Überlegung eventuell mit ein, einen Kübel ohne Boden zu verwenden.
Dann könnte die Wurzel bei Bedarf auf ein größeres Volumen zu greifen.
Bei den Ranken + hoch leiten kein Problem,nur die Seitentriebe..die können einen förmlich überrennen,wenn man mal drei/vier Tage nicht hinterher ist.
Ich drücke dir die Daumen ,das alles gut läuft.

PS:Ich habe einen frühen Sommer für alle bestellt...
Auf auf ,zum fröhlichen Kultivieren...
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
24.03.16, 15:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.16, 15:44 von peter333.)
"Ich habe einen frühen Sommer für alle bestellt..."
Danke Guido !

Ps: Die Schnecken haben schon FROHE OSTERN gewünscht !
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?