Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Da einige von Euch die Katinka loben, habe ich sie in diesem Jahr auch ausgesät.
Irgendwo habe ich gelesen daß sie für den Kübel nicht geeignet ist

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ich hatte sie in meinem ersten Tomatenjahr in einem Kübel.
Sie war gesund bis zum Frost und hat lecker geschmeckt. Der Ertrag hätte größer sein können, aber sie hatte auch nur 4 Sonnenstunden täglich.
Liebe Grüße,,Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallo Orchidee,
meine Katinka hatte auch keinen bombastischen Ertrag, war aber sehr lecker. Auch bei mir war es kein hervorragender Sonnenplatz, sie wurde von größeren Pflanzen überschattet.
Letztes Jahr wuchs sie bei mir im FL. Dieses Jahr kommt sie in einen Kübel mit viiiiel Sonne, bin gespannt. Wünsche dir viel Freude mit ihr....:O)
Gruß
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Ich hatte sie auch 2013 im Anbau. Sie war super lecker

!!
Hatte sie zweitriebig gezogen und sie hat super getragen bis zum Frost!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke für Eure Infos

Ich habe 2 Pflanzen und werde eine im Kübel und die zweite im Boden unter dem Dach ziehen.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 255
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
23.04.16, 16:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.16, 16:41 von nitrospira.)
Hallo,
meine Katinka hat sich vor zwei Jahren zu einer runden und einer olivförmigen Sorte aufgeteilt, unterschiedlich nur in der Form, nicht in Geschmack und Reifezeit. Die oliven sind etwas größer.
Wie ist eure Erfahrung damit?
rund
oliv
schönen Gruß
ulrich