Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Tani und herzlich Willkommen !
Ja, diese Ansteckungsgefahr (Virus) ist hier sehr gefährlich.

Letztes Jahr hatte ich wohl 8 Tomis (hab mich dann hier angemeldet) und dieses Jahr sind es schon über 30 geworden. Aber jetzt bin ich am Limit
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Willkommen im Forum!
Trauermücken sind bei gekaufter Blumenerde wirklich ein verbreitetes Problem. Immer wieder ärgerlich!

Deshalb benutze ich auch Gelbsticker u.ä., aber nur solange ich die Pflanzen anziehe und sie noch drinnen stehen.
Draußen hat man damit mehr Schaden als Nutzen, da hat Maya schon Recht.

Blattläuse werden bei mir in der Regel von Marienkäfern gemampft, Spinnmilben von Raubmilben. Je weniger ich da mit irgendwelchen Hilfsmittelchen eingreife, desto besser.
... und nun sei dir und deinen Pflanzen eine -
Gute Gartensaison! - gewünscht.
LG
Naseweis
Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: 05 2016
danke euch!!

ja ich habe sehr viel zu lernen. wenn ich mir hier die beiträge so anschaue, sind hier schon wissenschaftler am werk. ich wusste nicht, dass es derart viele krankheiten gibt und nun vergeht kein tag an dem ich nicht vor angst schweißgebadet um meine pflanzen tänzel und akribisch jede blattveränderung untersuche. wenn man nur sage und schreibe 2 tomatenpflanzen hat, wäre ein verlust wirklich tragisch! und bei den schlechten witterungsbedingungen der letzten paar wochen habe ich echt angst, dass sie sich was einfangen... naja ich will den teufel nicht an die wand malen