Beiträge: 122
Themen: 6
Registriert seit: 11 2016
Ne, nur GH ausgemistet vom Vorbesitzer und alte Erde durch Kompost erneuert.
Da waren wohl die Massen drin und haben sich über Frischfutter (Tomaten) gefreut.
Mit Ohrwürmern habe ich auch Probleme, die Zerfressen meine Dahlien noch unter der Erde. Danach über der Erde und danach zerfressen sie die Blüten, und die Blattläuse auf den Jochi Sträuchern (von fleißigen Ameisen gezüchten) interessieren die nicht.
Ich bin so weit das es wohl mehrere Arten existieren und die habe ich nach fleißigem jagen in paar Jahren reduziert.
Da will mir auch jeder erzählen das die Ohrwürmer nichts tun... tja
LG
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Eigentlich kenne ich Asseln nur als "Nützling" im Garten.
Deine Aussagen werden aber durchaus von anderen "Leidesgenossen" geteilt.
http://www.proplanta.de/Ratgeber/Garten/...24755.html
https://forum.mein-schoener-garten.de/po...56587.page
https://www.poetschke.de/dergrueneratgeb...nge/assel/
Als Hühnerhalter kann ich dir den Tipp geben. Einfach im Herbst/Winter ,oder im zeitigen Frühjahr mal ein Huhn in's GH setzen.
Danach sind auch Schnecken/Eier pe pe ..geschichte.
Wenn du einen (Hobby)Hühnerhalter in der Nachbarschaft hast..einfach mal nach einem "leasen" Huhn nachfragen.
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Hallochen!
Ja kellerasseln können Nützlinge sein, aber das wissen die anscheinend nicht so genau. Im letzten Jahr haben die mir meine lieblingserdbeere vergällt, die saßen drin. Buah, da schüttelt es mich jetzt noch. Oder einmal meinen Wirsing invasiv belagert. Auf jedem Blatt mal 10-20 von den Viechern. Jedes Blatt das ich abgezogen habe brachte neue hervor... Ein Fall für die tonne.
Und Schnecken mögen sehr wohl Tomaten, ich habe jetzt schon die ersten schäden. Das ist dann der Punkt an dem bei mir Schluss mit Bio ist....
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Als ich noch im Schneckenparadies gegärtnert habe, hatten wir regelmäßig durch Schnecken geköpfte Tomatenjungpflanzen, wobei genug Angewelktes daneben lag. Da wurde uns auch regelmäßig erklärt, dass Schnecken keine Tomaten fressen würden, ich hatte die Viecher auf frischer Tat ertappt!
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 122
Themen: 6
Registriert seit: 11 2016
Jeaaaaaaah

Gewächshaus wird aufgeräumt! Keine Kellerasseln, keine Fliegen... bleibt BIO
Die Hühner habe ich leider nicht. Man kann ja nicht alles haben, ich habe Kaninchen

.
LG Lina