Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
23.03.21, 11:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.21, 11:34 von asmx91.)
Hallo Harald, hallo Karl,
Harald macht es richtig, er hat sehr viele Spanier in seiner Liste. Wenn man sich schon die Arbeit macht, selber Tomaten anzubauen, dann sollten die auch schmecken. Wenn man mal auf den Geschmack gekommen ist, will man keine anderen mehr.
Karl, wenn für die Saison 2022 ein paar Spanier zum probieren magst, sag es mir bitte
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 100
Themen: 8
Registriert seit: 11 2016
02.04.21, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.21, 20:37 von KleineCherry84.)
Oh wow. Was für eine tolle Liste. 3 haben wir sogar gemeinsam. Auf die Rosa de Hijar und Rosa de Barbastro bin ich besonders gespannt. Das sind meine ersten spanischen Sorten mit der Negro de Santiago. Da ich 7 Jahre in Madrid gelebt habe, pocht mein Herz immer noch für alles spanische
Tomatige Grüße aus meinem Schrebergarten
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Schön langsam geht's ja doch los, am Wochenende rund 2 kg geerntet.
Leider musste ich geschätzte 5 kg von den großen Früchten in den Biomüll schmeißen - das ist so ärgerlich, aber es hilft nix wenn die Früchte faulen...
Immerhin bilden sich schöne neue Früchte. Hoffe, die halten durch.
Durmitor hält sich bisher besonders gut, kein Aufplatzen, gesunde Pflanzen, toller Geschmack - aber eben nur kleine Früchte. Ähnlich Peking Panda. Karma Purple macht auch tolle Früchte, aber die platzen alle auf, muss man also sofort verarbeiten. Oder einfrieren, eine größere Menge sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt einkochen.
Samen versuche ich nur von sortentypischen Früchten zu nehmen. Aber die schauen heuer alle irgendwie total unterschiedlich aus.
LG
Harald
Beiträge: 1.304
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Hallo Harald,
heuer ist echt ein komisches Jahr. Ich bin echt am Überlegen, manchen Sorten wie zB dem Ochsenherz Tante Katica nochmal eine Chance zu geben.
Die wird gelobt Ende nie und die hatte bei mir nichtmal die richtige Farbe und geschmeckt hat sie auch nicht. Ich schiebe das aufs Wetter.
Lg Susanne
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
16.08.21, 09:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.21, 09:30 von asmx91.)
Hallo Harald,
Bei mir ist auch der Wurm drin. Im Moment ist es feucht und es regnet mal wieder. Das ideale Pilz Wetter... Bin froh über jede reife Tomate..
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
23.08.21, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.21, 09:29 von hhh13.)
Momentan schauts ganz gut aus - gestern habe ich noch schnell 5kg Früchte ernten können (die hat meine Mutter zum Einkochen bekommen), darunter auch viele große Früchte. Ein paar Tage schönes Wetter und es geht was weiter. Jetzt wird es wieder kühl und feucht, darum hab ich sicherheitshalber alle reifen und fast reifen Früchte geerntet. Schauen wir mal wie es sich entwickelt. Ich mache jetzt aber keine Pflege mehr, fast alle Pflanzen schauen noch gut aus, sobald sich Anzeichen von Krankheiten zeigen wird entsorgt.
Fotos gibt's wenn ich meine Kamera wieder zum Laufen bringe.
Viele der großen Früchte sind etwas mehlig, zum Einkochen ist das aber egal
LG
Harald
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
05.09.21, 08:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.21, 08:24 von hhh13.)
Mal ein paar Bilder von mir:
Hier meine schwerste Tomate bisher (bei Regen "gerettet", man sieht sogar noch ein paar Wassertropfen darauf):
...ein paar hängen noch dran, die könnten ein bisschen schwerer sein. Weit entfernt von einem Rekord, aber ich bin zufrieden
Noch schauen die meisten Pflanzen recht gut aus, es reift laufend etwas nach. Aber die Nächte werden immer kühler - lange wird die Saison wohl nicht mehr dauern. Wie auch immer so schlecht war das Jahr ja gar nicht. Mit dem Saatgut ist heuer etwas schwer, ich möchte eigentlich nur Samen von schönen, sortentypischen Früchten haben, das war in vielen Fällen aber nicht möglich.
LG
Harald
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
Sieht doch ganz gut aus!!!
Ich habe auch nur von wirklich guten Samen gemacht.
Ganz liebe Grüße Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.589
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Harald,
schöne bunte Vielfalt in Deinen Schüsseln.
Ich denke am wichtigsten ist der Geschmack und nicht die Größe oder Gewicht.
Meine schwersten sind wieder mal von der Nonna Antonia, geschmacklich leider weit entfernt von den letzten Jahren.
Unterm Strich werde ich dieses Jahr vermutlich mehr ernten können wie 2020, da hatte mir ja das ToMV einige Pflanzen
vernichtet. Meine Befürchtung ist zum Glück nicht eingetreten, das Virus kam dieses Jahr nicht zurück.
LG Werner
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Zu Saisonende noch eine ganz nette Frucht:
Jetzt hängt noch ein bisschen Kleinkram dran, ein paar Pflanzen schauen noch recht gut aus. Das meiste landet aber schon im Biomüll, mir fehlt leider die Zeit alle Beete schön sauber zu machen.
LG
Harald
|