22.06.21, 21:35
Die Tomaten wurden Ende März ins GWH gepflanzt, hatten aber natürlich auch mit den langen kalten
Perioden im April und Mai zu kämpfen. Deswegen ist auch alles etwa 2Wochen später dran als die letzten Jahre.
Normalerweise reifen zuerst Ernteglück und Black Cherry, die wollten diesesmal anfangs nicht so richtig wachsen und fruchten.
Somit waren vorallem die 2 Pflanzen der Giant Syrian schneller.
Gestern wurde dann von der 2. Giant Syrian die erste reife geernted:
![[Bild: 41477908or.jpg]](http://up.picr.de/41477908or.jpg)
Da gab es dann doch schon eine ordentliche Portion Tomate zum Abendessen.
Allerdings dürfte diese Pflanze verkreuzt sein, die original Giant Syrian hat eher einen rosa Farbton (siehe vorheriger Beitrag)
Rein optisch vermute ich eine Verkreuzung mit der Nonna Antonia, die stand die letzten Jahre auch immer direkt neben der Giant Syrian.
Geschmacklich konnte sie noch nicht ganz mit der Nonna mithalten, trotzdem sehr positiv, vorallem wenn man das Erntedatum berücksichtigt.
Morgen kommen dann doch noch die Ernteglück an die Reihe (besser gesagt auf den Teller)
![[Bild: 41477889fr.jpg]](http://up.picr.de/41477889fr.jpg)
![[Bild: 41477958aw.jpg]](http://up.picr.de/41477958aw.jpg)
sorry für die Bildqualität, war auf die Schnelle mit dem Smartphone und verwackelt.
gespannt bin ich auf meine Premiere mit der Candy Sweet Icicle, die trägt richtig gut und es zeigt sich erste Farbe:
Hoffentlich ist der Geschmack auch so gut wie versprochen:
![[Bild: 41477890qx.jpeg]](http://up.picr.de/41477890qx.jpeg)
mit schönem Fruchtansatz
![[Bild: 41477959tm.jpg]](http://up.picr.de/41477959tm.jpg)
LG Werner
Perioden im April und Mai zu kämpfen. Deswegen ist auch alles etwa 2Wochen später dran als die letzten Jahre.
Normalerweise reifen zuerst Ernteglück und Black Cherry, die wollten diesesmal anfangs nicht so richtig wachsen und fruchten.
Somit waren vorallem die 2 Pflanzen der Giant Syrian schneller.
Gestern wurde dann von der 2. Giant Syrian die erste reife geernted:
![[Bild: 41477908or.jpg]](http://up.picr.de/41477908or.jpg)
Da gab es dann doch schon eine ordentliche Portion Tomate zum Abendessen.
Allerdings dürfte diese Pflanze verkreuzt sein, die original Giant Syrian hat eher einen rosa Farbton (siehe vorheriger Beitrag)
Rein optisch vermute ich eine Verkreuzung mit der Nonna Antonia, die stand die letzten Jahre auch immer direkt neben der Giant Syrian.
Geschmacklich konnte sie noch nicht ganz mit der Nonna mithalten, trotzdem sehr positiv, vorallem wenn man das Erntedatum berücksichtigt.
Morgen kommen dann doch noch die Ernteglück an die Reihe (besser gesagt auf den Teller)
![[Bild: 41477889fr.jpg]](http://up.picr.de/41477889fr.jpg)
![[Bild: 41477958aw.jpg]](http://up.picr.de/41477958aw.jpg)
sorry für die Bildqualität, war auf die Schnelle mit dem Smartphone und verwackelt.
gespannt bin ich auf meine Premiere mit der Candy Sweet Icicle, die trägt richtig gut und es zeigt sich erste Farbe:
Hoffentlich ist der Geschmack auch so gut wie versprochen:
![[Bild: 41477890qx.jpeg]](http://up.picr.de/41477890qx.jpeg)
mit schönem Fruchtansatz
![[Bild: 41477959tm.jpg]](http://up.picr.de/41477959tm.jpg)
LG Werner