Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
wemu's Tomaten 2021
#61
Die Tomaten wurden Ende März ins GWH gepflanzt, hatten aber natürlich auch mit den langen kalten
Perioden im April und Mai zu kämpfen. Deswegen ist auch alles etwa 2Wochen später dran als die letzten Jahre.

Normalerweise reifen zuerst Ernteglück und Black Cherry, die wollten diesesmal anfangs nicht so richtig wachsen und fruchten.
Somit waren vorallem die 2 Pflanzen der Giant Syrian schneller.
Gestern wurde dann von der 2. Giant Syrian die erste reife geernted:

[Bild: 41477908or.jpg]

Da gab es dann doch schon eine ordentliche Portion Tomate zum Abendessen.
Allerdings dürfte diese Pflanze verkreuzt sein, die original Giant Syrian hat eher einen rosa Farbton (siehe vorheriger Beitrag)
Rein optisch vermute ich eine Verkreuzung mit der Nonna Antonia, die stand die letzten Jahre auch immer direkt neben der Giant Syrian.
Geschmacklich konnte sie noch nicht ganz mit der Nonna mithalten, trotzdem sehr positiv, vorallem wenn man das Erntedatum berücksichtigt.

Morgen kommen dann doch noch die Ernteglück an die Reihe (besser gesagt auf den Teller)

[Bild: 41477889fr.jpg]

[Bild: 41477958aw.jpg]

sorry für die Bildqualität, war auf die Schnelle mit dem Smartphone und verwackelt.

gespannt bin ich auf meine Premiere mit der Candy Sweet Icicle, die trägt richtig gut und es zeigt sich erste Farbe:
Hoffentlich ist der Geschmack auch so gut wie versprochen:

[Bild: 41477890qx.jpeg]

mit schönem Fruchtansatz

[Bild: 41477959tm.jpg]

LG  Werner
Zitieren
#62
Hallo Werner,
Ganz große Klasse!!!
Meine Giant Syrian hat zuviel Sonne abbekommen, erholt sich im Moment.
Meine dauern sicher noch 8 Wochen bis die reif werden. 
Grüßle Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#63
Schöne Ernte !
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#64
Hallo Werner,
echt super! wünsche weiterhin eine erfolgreiche Ernte
Grüße Michael
Zitieren
#65
Hallo Werner bravo!

ich warte gerade auf de erste Teton deVenus die ist bei mir schon gelb.
Du hast wie immerwunderbare Tomaten-

LG Karl
Zitieren
#66
Die Candy Sweet Icicle hat ja eine tolle Färbung.
Echt klasse Deine Tommies und guten Appetit bei den ersten Tomaten.
Finde beim Essen der ersten eigenen Tomate der Saison hat man Glücksgefühle, jedenfalls geht es mir immer so.
Gruß Steffi
Zitieren
#67
Wow!!!! So tolle Bilder! Ganz begeistert!

Die Candy Sweet Icicle hat ja einen extrem guten Ruf! Bin schon gespannt auf deine Berichte!

Ich persönlich finde, dass die ersten Tomaten selten der Geschmacksbringer sind - So ab Mitte Juli sind sie am allerbesten! Ich habe heute eine Schneewittchen geerntet. Man merkt, dass der Zuckergehalt noch nicht optimal ist und auch die Schale ist noch hart statt weich wie normalerweise bei dieser Sorte!

Lg Susanne
Zitieren
#68
Danke euch für die netten Kommentare Give_rose 

Und ja, es ist einfach schön wieder eigene Tomaten essen zu können, vorallem
auch wenn gleich mehrere größere mit dabei sind.

Trotz der wetterbedingten etwas schwierigen Umstände haben sich die Pflanzen bis jetzt insgesamt sehr gut entwickelt.
Meine große Befürchtung war nach dem letztjährigen Auftreten des Tomaten Mosaikvirus ToMV auch dieses Jahr einen
erneuten Befall zu bekommen. Bis heute ist das zu meiner großen Erleichterung noch nicht wieder aufgetreten.
Meine Betonung liegt auf dem Wörtchen "noch", und der Hoffnung das es auch dabei bleibt.

@susa, ja, die ersten sind öfters mal noch nicht so optimal, so war es diesesmal bei den Ernteglück. Tiefrot gereift, trotzdem leicht sauer. Das wird aber sicher in den nächsten Wochen noch deutlich besser. Dagegen waren die Giant Syrian schon richtig gut, sind ja aber auch Fleischtomaten.

Mal sehen wie die nächste Sorte schmeckt, von der Lucky Cross werden die ersten beiden auch bald soweit sein.

[Bild: 41489354eg.jpg]

Hier im Südwesten gibt es diese Woche täglich Unwetterwarnungen, wir wurden bis jetzt weitgehend verschont, nur heute Nachmittag gab es leichten Hagel.
Hoffe das ab morgen wieder mehr Ruhe einkehrt in die Wetterküche.

LG  Werner
Zitieren
#69
Ein Traum Deine Tomaten....ich muss mich noch in Geduld üben....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#70
Die im letzten Beitrag erwähnte Lucky Cross wurde heute verkostet.

Sie kommt der Orange Russian 117 sehr nahe, schmeckt fruchtig, mild, kaum Säure
es fehlte noch minimal etwas an der Süße.
Mich erinnert der Geschmack und das Aussehen des Fruchtfleisches immer etwas an Nektarine oder Pfirsich.

[Bild: 41497602mu.jpg]

Die beiden kleinen sind von der FUE Dattel (rot braun)

Allen ein schönes WE

LG  Werner
Zitieren