Beiträge: 13.690
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Super, super super und gaanz toll!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.594
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Ist ein schöner Brummer geworden und sieht zumindest optisch gut durchgereift aus.
Kannst ja Samen entnehmen und die Gene dieser großen Tomate weiter verwenden.
Hatte vor glaube ich 2 Jahren eine 1,6kg schwere Nonna Antonia, deren Samen ich die letzten beiden Jahre
verwendet habe. Dabei kamen aber nur wieder "normal" Größen dabei heraus. Ist also keine
Garantie das die Nachkömmlinge auch so groß werden
Dann wünsche ich mal guten Appetit
LG Werner
Beiträge: 943
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Wie verarbeitest Du die ?
Tomate mit Ei braten oder was Anderes ?
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Danke Euch
Also durchgereift ist sie auf jeden Fall und Samen werde ich natürlich entnehmen.
Ich denke ich werde sie zum füllen und überbacken mehmen.
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Gestern hab ich noch einen Schwung Old German, Ananas und Olympic Flame geerntet.
Erstaunlich wieviel jetzt noch reif wird. So sieht es jetzt im Gewächshaus aus.
Beiträge: 13.690
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Super, bei mir steht nicht mehr viel..
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.307
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
02.10.21, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.21, 12:38 von Susa.)
Hallo Flo,
kannst du zu den geernteten eine Geschmacksbeurteilung abgeben?
Würde mir bei meiner Liste für 2022 helfen.
Ich plane einen Vergleichsanbau mit Tomaten die German im Namen haben.
Drei Sorten habe ich schon: German Pink, Giant German und Old German.
Lg und danke!
Susanne
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Die Ananas ist mehr auf der süßen Seite mit Anklängen die mich etwas an Honigmelone erinnern.
Die Olympic Flame ist sehr ausgeglichen aber etwas Mehlig.
Aus denen habe ich Tomatensoße gemacht die trotzdem köstlich war.
Die Old German hatt mir dieses jahr die leckerste Tomate geschenkt, war aber auch am zickigsten.
Sehr tomatiger Geschmack und etwas festfleischiger als die Ananas.
Ganz toll fand ich die Schwarze Sarah
Sehr guter Ertrag bei geringem Platzbedarf, mittelfrühe Reife
Würzig dunkle Früchte.
Ich hoffe das hilft dir etwas.
MfG. Flo
Beiträge: 1.307
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
03.10.21, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.21, 12:25 von Susa.)
Danke Flo!
Geschmacksbeurteilungen sind immer klasse!
Ich hatte heuer nur eine schlechte Sorte dabei, da ich mich voll und ganz auf die Bewertungen verlassen hatte.
Die schlechte war eine verkreuzte Iva‘s sweet white.
Mittlerweile habe ich aber neues Saatgut.
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
20.10.21, 17:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.21, 17:57 von Flomate.)
Die Gewächshäuser sind abgeerntet und Winterfertig gemacht.
Aus den letzten Tomaten habe ich Passata gemacht und eingekocht.
Und dann gibt es ja auch noch die Primabella nach der ich 2 Wochen nicht gesehen hatte. Sie hatt im unteren Drittel etwas Braunfäule bekommen und ist so stark gewachsen dass sie auf beiden Seiten das Grundstück verlässt
Also ein letztes Mal ein paar Tomaten abnehmen und ausgeizen
Mit viel Glück kommt die Sonne nochmal für ein paar Tage raus.