01.09.23, 17:28
Hallo zusammen,
nachdem ich 2022 mit der Bepflanzung des Südbalkons begonnen habe, so möchte ich ab nächstem Jahr auch den Nordbalkon nutzen. Hierzu will ich mir Blumenkästen mit den Maßen 70x18x16,5cm holen (jetzt ist ganz nebenbei eine gute Zeit um Pflanzkram zu holen - zumindest bei Hornbach sind die gerade rabattiert) und da dann folgendes rein pflanzen:
Red Giant
Mizuna (von dem ich mal Samen finden muss, weder im Baumarkt, noch auf samen-tauschen.com finde ich da was)
rote Gartenmelde
(passt nicht ganz zum Salat, aber will ich auch mal ausprobieren) Pak Choi, Sorte "Tatsoi"
Kann man die als "WG" machen, also bunt gemischt in die Kästen, oder kriegt besser jede Sorte ihren eigenen Kasten?
(Baumspinat habe ich auch vor, aber da der schnell mal höher als einen Meter werden soll, kriegt der seinen eigenen Kübel.)
Und die nächste Frage: Werden die von der "Gemüseeule" in Ruhe gelassen? Ich hatte dieses Jahr im Discounter einen "3er Salat mit Wurzeln" gekauft, in einen eigenen Blumentopf gesetzt und auf den Südbalkon gestellt. Ein paar Wochen später war einer der 3 Salate bis auf die Blattrippen kahl gefressen, die restlichen 2 mit Kot überzogen. Mittendrin saß eine ordentlich fett gefressene, grüne Raupe. Vielen Dank auch.
nachdem ich 2022 mit der Bepflanzung des Südbalkons begonnen habe, so möchte ich ab nächstem Jahr auch den Nordbalkon nutzen. Hierzu will ich mir Blumenkästen mit den Maßen 70x18x16,5cm holen (jetzt ist ganz nebenbei eine gute Zeit um Pflanzkram zu holen - zumindest bei Hornbach sind die gerade rabattiert) und da dann folgendes rein pflanzen:
Red Giant
Mizuna (von dem ich mal Samen finden muss, weder im Baumarkt, noch auf samen-tauschen.com finde ich da was)
rote Gartenmelde
(passt nicht ganz zum Salat, aber will ich auch mal ausprobieren) Pak Choi, Sorte "Tatsoi"
Kann man die als "WG" machen, also bunt gemischt in die Kästen, oder kriegt besser jede Sorte ihren eigenen Kasten?
(Baumspinat habe ich auch vor, aber da der schnell mal höher als einen Meter werden soll, kriegt der seinen eigenen Kübel.)
Und die nächste Frage: Werden die von der "Gemüseeule" in Ruhe gelassen? Ich hatte dieses Jahr im Discounter einen "3er Salat mit Wurzeln" gekauft, in einen eigenen Blumentopf gesetzt und auf den Südbalkon gestellt. Ein paar Wochen später war einer der 3 Salate bis auf die Blattrippen kahl gefressen, die restlichen 2 mit Kot überzogen. Mittendrin saß eine ordentlich fett gefressene, grüne Raupe. Vielen Dank auch.
