Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Die sind garnicht zu spät dran! Meine Orange Russian 117 kommt noch nicht so richtig in die Gänge...
Hattest Du die Purple Calabash schon einmal? Falls ja, würde es mich interessieren, wie sie vom Geschmack her ist. Ich habe den Samen schon einige Jahre hier rumliegen und bei jeder Anbauplanung fliegt sie wieder raus, weil die Geschmacksbeschreibungen im Netz so unterschiedlich sind...
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
(25.06.22, 19:28)Kristziel schrieb: Super!!! Wie lang ist die Miss perfekt?
Mit allen Blüten ist die Rispe 30 cm lang.
LG virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
(26.06.22, 00:19)Spotty schrieb: Die sind garnicht zu spät dran! Meine Orange Russian 117 kommt noch nicht so richtig in die Gänge...
Hattest Du die Purple Calabash schon einmal? Falls ja, würde es mich interessieren, wie sie vom Geschmack her ist. Ich habe den Samen schon einige Jahre hier rumliegen und bei jeder Anbauplanung fliegt sie wieder raus, weil die Geschmacksbeschreibungen im Netz so unterschiedlich sind...
Viele Grüße,
Spotty
Hallo Spotty,
hatte die Purple Calabash schon 2015, die mein Sohn als kleines Pflänzchen von einer Kollegin anschleppte. Die
Kollegin wußte nicht mehr, welche Pflanze sie verschenkt hatte und so mußten wir warten, bis die Tomis reif waren.
Da kam dann raus, dass es eine Purple Calabash war. Ich finde sie sehr lecker, leicht süßlich. Auch Anneliese hat die
Purple Calabash damals sehr gelobt.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Habe bei genauerem Hinsehen bei der Purple Calabash komische "Verkorkungen" entdeckt.
Werden die Tomaten da demnächst faulen?
Wodurch entsteht das? Ist das eine Laune der Natur?
LG virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Das ist Catfacing. Ich habe es auf Russisch gelesen . Man kann auf englisch da über lesen . Vielleicht gibt es auch deutsch
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
26.06.22, 20:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.22, 21:18 von virgi.)
Danke Kristziel für die Aufklärung
Danke allen für das Lob!
LG virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.580
Themen: 93
Registriert seit: 11 2015
(26.06.22, 11:34)virgi schrieb: Habe bei genauerem Hinsehen bei der Purple Calabash komische "Verkorkungen" entdeckt.
Werden die Tomaten da demnächst faulen?
![[Bild: img_0681apbjje.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_0681apbjje.jpg)
![[Bild: img_0699ikjrt.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_0699ikjrt.jpg)
Wodurch entsteht das? Ist das eine Laune der Natur?
LG virgi
Hallo Gudrun,
Die Verkorkungen bleiben normalerweise so erhalten und faulen nicht.
Beim Essen einfach heraus schneiden, hat auch keinen Einfluss auf Geschmack etc.
Mit was hast du Deine Pflanzen dieses Jahr gedopt?
In Bezug auf deine späte Anzucht haben die sich extrem gut entwickelt
LG Werner
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Schöne Pflanzen hast du da @virgi!
Hier geht es nun auch so langsam los, die Tomaten und Chilis starten so richtig durch.
LG Peter
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
28.06.22, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.22, 21:46 von virgi.)
(27.06.22, 06:37)wemu schrieb: Hallo Gudrun,
Mit was hast du Deine Pflanzen dieses Jahr gedopt?
In Bezug auf deine späte Anzucht haben die sich extrem gut entwickelt
LG Werner
Hallo Werner,
wenn ich ehrlich bin, habe ich bis jetzt überhaupt nichts gedüngt (außer Chilis), noch nicht mal Brennnesseljauche,
obwohl die schon längst fertig ist. Aber jetzt muss ich wohl langsam anfangen. Lediglich zwei meiner Ampeltomaten
zeigen leichte Mangelerscheinungen. Mir fällt es im Moment schwer, schon die 5-Liter Kannen zu tragen, deshalb bin ich
auch ganz froh, dass die Regentonnen leer sind und ich mit dem Schlauch wässern kann. Dann geht natürlich
keine Jauche. Ich werde die Tonnen aber wieder mit Leitungswasser auffüllen, damit es sich erwärmen kann.
LG virgi

Peter
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.287
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Deine Pflanzen sind superweit. Weiter als meine, trotz früherer Anzucht.
Frühe Anzucht ist halt doch nicht alles.
Sehen echt spitze aus, deine Pflanzen.
Lg