Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Saison 2023
#81
Hab bei mir draußen Salat und Kohlrabi abgedeckt, heute nacht soll es Bodenfrost geben
Gruß Steffi
Zitieren
#82
Seit gestern gibt es anscheinend wieder die Stekovics Pflanzen beim Interspar…

Ich muss mich bemühen, nicht schwach zu werden und wie jedes Jahr welche zu kaufen.

Aber ich vermute, das wird nichts. ;-)))

Lg
Zitieren
#83
Deine Pflanzen sehen super aus. Ich würde sicherlich auch schwach werden wenn es bei mir Pflanzen von Stekovics geben würde. 
LG Jenny
Zitieren
#84
Und ich erst, da kann man ja sowas von nicht wiederstehen   wink
Gruß Steffi
Zitieren
#85
[Bild: 45613818aj.jpeg]
Mara des Bois… derzeit eine sehr beliebte Erdbeersorte habe ich letzte Woche entdeckt für 2,80 Euro pro Pflanze. (Ich habe sie auch schon doppelt so teuer gesehen)
Mara des Bois ist immertragend. Ansonsten habe ich (als Unterbepflanzung meistens) noch die Sorten Lambada, Mieze Schindler, Walderdbeeren und noch welche, wo ich die Namen nicht mehr weiss. 


[Bild: 45613819ky.jpeg]

[Bild: 45613820qm.jpeg]

Mein diesjähriges Projekt: Bohnen

Precioso a grano violetto (violette dicke Bohne oder Saubohne)
Le tigre (hat ein schwarzes Auge)
Fagiolo nani splendido (rot gesprenkelt)
Blooming prairie (lila)
Jacob‘s cattle gold (gelb gesprenkelt)
Lazy Housewife (pink)

Ich muss gestehen, Bohnen habe ich zum allerersten Mal. 

Bei uns meldet der Wetterbericht schön und warm die nächsten 14 Tage. Also werde ich nach und nach rauspflanzen. 

Die Melone Petit Gris de Rennes habe ich sehr früh als Jungpflanze gekauft. Da sie stark blüht und die Blätter schon deutlichen Nährstoffmangel zeigen, sind sie seit gestern draussen.

Mein zweites Projekt heuer ist der Geschmacksvergleich von verschiedenen Pastatomaten, natürlich habe ich auch andere Tomatensorten. Aber hiermal die Pastatomaten, die es geworden sind: 

Amerikansky Dlinnoplodni
Mom‘s Paste
Big Ray‘s Argentina Paste
Ceman
Jersey Giant (Schon das zweite Jahr, da so super lecker, danke Anneliese für das Saatgut!!)
Gyöngyösi Paprika
Cuban Salami
Cuban Pepper like Black
Royal Finger 

Lg Susanne
Zitieren
#86
Erdbeeren hab ich schon seit Ende März aus Platzmangel im Vorgarten und welche in Balkonkasten, ansonsten werde ich dieses Jahr erst am 21.05. Paprika etc. und Tomaten auspflanzen, weil wir die Woche davor in Urlaub sind.

Ich wünsche dir viel Erfolg, hoffentlich keinen Kälte Einbruch und bin gespannt auf deinen Geschmackvergleich der Pastatomaten.
Gruß Steffi
Zitieren
#87
Danke liebe Steffi,

ich hoffe mal, dass es keinen Kälteeinbruch mehr gibt, ich habe auch schon mal Ende April rausgesetzt.

Eine Tomate ist seit zwei Wochen draussen. Ich habe leider eine Pilzerkrankung bei ihr gefunden, die anscheinend bei erhöhter Luftfeuchtigkeit auftritt. Sie hat sich mittlerweile fast komplett erholt draussen.

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

Lg Susanne
Zitieren
#88
Danke Susanne und ich drück die Daumen bzgl. Wetter
Gruß Steffi
Zitieren
#89
Ich würde auch gerne schon raus pflanzen aber bei uns gehen Nachts die Temperaturen auf 2 Grad runter, letzte Woche war einmal alles überfroren. Ich wünsche dir viel Glück das es warm bleibt. 
LG Jenny
Zitieren
#90
Danke Jenny.
Zitieren