Hallo

Die Eisheiligen sind überstanden & überall blüht, grünt und sprießt es.
Die Tomätchen, Paprika, Zucchini & die meisten Kürbisse hatten wir am 9.5 ausgepflanzt.
Da sah die Vorhersage für die Nachttemperaturen noch anständig aus.
Wurd dann doch nochmal kalt - in Verhüllungskünsten bereits geübt, den Garten für die Nächte in eine Planen-, Eimer-, Karton-, Tücherlandschaft verwandelt, um die kleinen Sonnenanbeter zu schützen.
Die Chilis, Auberginen, Butternut, Gurken, Melonen & Gurkenmelonen, hatten es da kuschliger mit komfortabelem Trageservice ins warme Haus.
Nur die meisten Tomätchen (es sind dann doch 58 Tomatenpflanzen geworden

) mussten ohne auskommen, da es auch noch windig war & ich Bedenken hatte, ob ich es nicht eher verschlimmbessere, wenn ich jetzt noch Segel ans Tomatengerüst anbringe...sie haben es augenscheinlich recht gut verkraftet & blühen fleißig
Dwarf Wild Fred hat schon Tomätchen dran
Pfefferoni Sigaretta, schon mit schönen Früchten, die größte hatten wir vor ein-zwei Wochen schon mal grün geerntet & verkostet - schmeckte einfach wie grüne Paprika, hoffe errötet wird es schärfer.
Prairie Spice - da bin ich gespannt, interessante & recht große Frucht, wie ich finde, das Saatgut hab ich aus einem amerikanischen Tausch.
Diese Paprika "Franks" auch - gefällt mir richtig gut bisher, die Pflanzen wachsen sehr gedrungen, alle anderen Paprikas sind mir ein bisschen gespargelt & mindestens doppelt so groß, nur die Franks ist tapfer klein geblieben & hat ihre Kraft lieber in Früchte gesteckt.
Ein paar Töpflinge beim Sonnenbad
Auch sonst läufts prächtig im Garten, alles gedeiht wie gewünscht.
Ich freu mich & wünsche euch allen auch einen wunderbaren Frühsommer

ige Grüße
Ina