Beiträge: 1.304
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Ich habe auch alles rausgepflanzt am Wochenende. Laut Radio-Wetterbericht fallen die Eisheiligen aus.
Am Wochenende habe ich die letzten verschenkt.
Lg Susanne
Beiträge: 1.626
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Ich ebenso, konnte auch nicht mehr warten.
Bin mir nicht sicher ob es an der Erde lag (wir hatten es ja schon ein paarmal davon das dieses Jahr damit Mist ist), angefangen habe ich wie immer, aber meine Tomaten haben irgendwie alle gespargelt und fingen an Nährstoffmangel zu zeigen. Bin froh das die Eisheiligen ausfallen, noch eine Woche länger hätte ich nicht warten dürfen.
Gruß Steffi
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
16.08.24, 10:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.24, 10:56 von hhh13.)
Leider hab ich momentan nicht viel Zeit, gießen und ernten, viel mehr geht nicht.
Noch ein paar schnelle Bilder:
Godzilla:
Pink Kumquat Opal:
Paprika gibts auch
Eigentlich kein schlechtes Jahr, aber auch nicht wirklich toll, es dauert alles so lange bis es reif wird...
LG
Harald
Beiträge: 13.682
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Sehr schön. Warum soll es Dir besser gehen als mir.
Mit dem lange dauern - bei mir auch so.
Bin froh so viele frühe Sorten angebaut zu haben. Mach ich wieder so. Durch die ernte ich seit Anfang Juli. Sehr gut war Bloody Butcher und Red Coctail.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Die Bloody Butcher hab ich auch. Sehr früh, aber nicht so ertragreich. ich hab gleich daneben die Schnellfruchtende aus Wirowsk stehen, die war nur eine Woche später und ist viel ertragreicher.
LG
Harald
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
02.12.24, 08:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.24, 08:28 von hhh13.)
Ich muss mich hier auch wieder melden, bin schon noch aktiv, nur wenig Zeit im Moment. Ein paar schöne Bilder hab ich noch, müssen nur noch von der Kamera auf den Computer übertragen werden

In Summe war ich zufrieden, die Unwetter haben leider viel vernichtet, da wäre noch viel mehr drin gewesen.
Meine Durmitor Pflanzen waren offenbar sehr ungünstig, die wurden nicht nur abgeknickt (trotz Stütze) sondern großteils weggeweht, keine einzige Frucht heuer

Und gerade da hab ich keine frischen Samen mehr - hoffe, die ganz alten keimen noch.
Und nun beginnt auch schon wieder die Planung für die nächste Saison. Noch keinen Plan, ein bisschen von alten Saatgut anbauen (und da lagern noch viele Sorten), damit es nicht verlorengeht, ein paar Klassiker - Rest schauen wir mal was noch so kommt. Limit bei den Tomaten ist 40 Sorten (erfahrungsgemäß werden es dann 50-60 Sorten, aber da ist dann wirklich Schluss).
Paprikas und Chilis genauso. Da möchte ich heuer neben den scharfen Sorten wieder vermehrt mit Paprika experimentieren.
LG
Harald
Beiträge: 13.682
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
mir geht es so wie Dir. Zeit ist im Moment Mangelware. Wir gehen sehr viel weg und ich geniesse das auch richtig. Da bleibt im Haus und im Garten viel liegen. Ich bin am aufarbeiten. Mit meiner Tomatensaison 2024 bin ich noch nicht fertig. Im Moment fülle ich das Tauschpaket, das demnächst auf die Reise geht. Dann will ich die Sortenbeschreibungen machen. Samenanfragen hab ich auch einige, von der Durmitor schick ich Dir ein paar Samen, dann wirst schon was zum Keimen bringen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Feiertage und alles Gute für2025
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst