Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Garten von asmx91 2024
#21
Hallo Paradeisoma,
ich mach auf jeden Fall die Spielzeugtomaten als "Sicherung". Die kommen in Blumenkästen und die kann ich hin- und her schleifen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#22
(01.01.24, 12:21)asmx91 schrieb: Meine Paprika 2023 waren fast alle verkreuzt.

Das Problem hatte ich auch. Und nicht nur bei den Paprika, auch verkreuzte Stangenbohnen und Tomaten.
Habe das Gefühl dass die Hummeln hier aktiver sind als in den Vorjahren.
Zumindest waren die Ergebnisse klasse, riesige und leckere freilandtaugliche Block-Pantos, werde die verkreuzten Samen dieses Jahr wieder anbauen.
Zitieren
#23
Da kann es aber sein, dass was ganz anderes rauskommt. Du kannst die Blüten verhüten, dann bekommst Inzucht und vielleicht nächste Saison wieder so grosse Blockpaprika.
Ich mach das gleiche Spiel (meine alten Samen anziehen) kommende Saison nochmal, habe noch so viele originale Samen, dann kommen die auch mal in die Erde.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#24
Ich hab vor Weihnachten auch mal kurz überlegt, ob ich was einweiche... aber dann mußte ich noch mein Wohnzimmer wieder renovieren, und habs lieber gelassen.
Jetzt schwimmen Rocotos und Jalapenos, und natürlich meine Lieblinge, die Apfelpaprika. Da hab ich wohl inzwischen eine stabile Kreuzung aus Alexander und Topepo rosso.

Aber was ich schon immer mal fragen wollte: wann muß man denn die Tomate aussäen, damit sie zu Weihnachten fruchtet? Ich hätte ja jetzt neue, warme Fenster und könnte...
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#25
Wenn Du an Weihnachten reife Tomaten ernten willst, mußt die im Juni anziehen.  Da eignen sich aber nur die Spielzeugtomaten. Alle andern werden zu groß.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#26
Danke, dann versuch ich das mal.
Ist mir schon klar, daß man da die Kleinen braucht. Aber davon hab ich einige, weil die Kinder bis jetzt ja nur Balkon und Fensterbrett hatten.
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#27
Ich habe am 18.1. gelöffelt...

[Bild: 46989440ym.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#28
Hy Anneliese

Oooh der Teller sieht ja voll aus
Ich schätze mal --- 65 Tütchen sind es.
Zitieren
#29
Es sind 110 und es kommen noch 40zig dazu....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#30
Wow super, sehen schon sehr gut aus, deine Keimbeutel!
Zitieren