Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Erfahrungen mit Doppelreihe versetzt im GW Reihenabstand 30cm möglich oder Braunfäule
#11
Ich baue auch recht eng an... Mit KBF hatte ich im GWH noch nie Probleme. Ein Jahr Rostmilben, da muss man konsequent sein.. .ansonsten ist mein Gegner meist die Samtfleckenkrankheit,lästig, aber nicht ganz so katastrophal.... da hilft dann auch ausdünnen, lüften, evtl "Hexengebräu" und tief durchatmen..irgendwas wird immer reif.
Let´s make our tomatoes great again!
Zitieren
#12
Vielen Dank! Ich wünsche euch ebenso ein erfolgreiches Gartenjahr 2025.

@ThomatoGarden

Würdest du mir deine Abstände ein deinen Chilis von Pflanze zur Pflanze verraten? Ich will die wahrscheinlich zu eng pflanzen Abstand ca. 30 cm, so würde ich 15 Pflanze rein bekommen.

Im Freiland hatte ich dieses Jahr leider keinen bis kaum Ertrag, deswegen müssen die Chilis wohl nächstes Jahr ins Gewächshaus wandern. Paprika werde ich nächstes Jahr im Hochbeet probieren. Im Topf auf der Terrasse scheinen Chilis mehr zu mögen, wahrscheinlich bekommen sie mehr Wärme von den Terrassenplatten.

Gruß
Zitieren