Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
wemu's chilis und Paprika 2025
#11
Danke für eure netten Zeilen.
Bin dieses Jahr leider nicht so aktiv hier und auch die Pflanzen habe ich ab und an
etwas vernachlässigt da ich immer 2 Tage pro Woche zwecks Unterstürzung bei meinen Eltern bin.

@Kiwi58:    Hallo Ruth, ja, diese Woche bin ich gezwungenermaßen ins GWH umgezogen da einige meiner Paprikapflanzen (hauptsächlich meine Spitzpaprikas)
                 immer mehr Blätter abgeworfen haben. Liegt vermutlich am fehlenden Luftaustausch, einfach zuviele Pflanzen auf zu engem Raum.
                 Allerdings hatte es die letzten Jahre eigentlich problemlos funktioniert.

Ein Blick ins GWH:

[Bild: 49390988rv.jpg]

Die ungarischen Apfelpaprikas sind sehr pflegeleicht:

[Bild: 49390996pp.jpg]

und haben wie immer als erste einen brauchbaren Fruchtansatz

[Bild: 49390999ie.jpg]

alle Jahre wieder die Chilisorte "Al Bab", meine Lieblingssorte zum Füllen mit Feta usw.
momentan gehen die ersten Blüten auf

[Bild: 49391003qd.jpg]

die Grueso del Plaza sind noch etwas spärlich mit den Blüten

[Bild: 49391017hp.jpg]

 2 x P360 Rocotos

[Bild: 49391021ke.jpg]

rechte Pflanze ist die Rocoto "Roter Riese", links eine Bhut Jolokia. (da hatte ich für einen Freund mehrere angezogen und wollte mal just for fun auch eine weiter kultivieren.
Ob ich die Beeren verwende? Eher nicht, die sollen ja Schärfe 10+++ haben, da braucht man ja einen Waffenschein dafür?
Die Pflanze gedeiht sehr gut und hat auch schon einige Blüten, bin mal gespannt was dabei raus kommt.

[Bild: 49391116yp.jpg]

Mal abwarten wie sich die Paprikas entwickeln, die letzten Jahre liefs auf alle Fälle besser :whistling:

LG  Werner
Zitieren
#12
Hallo Werner,
Die sehen toll aus!
Wir haben dieses Jahr ein sehr dunkles Frühjahr. Ich schiebe das auf das.
Egal, die werden super!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#13
Ich finde auch das die toll aussehen, die haben es gut bei dir und es ist eben nicht jedes Jahr gleich mit der Anzucht, da bleibt es spannend.
Gruß Steffi
Zitieren