Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Fialetka Saison 2024
#31
Super!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#32
Oh cool! Die ersten Früchte! Mega!
Zitieren
#33
Endlich bin ich fertig mit dem Auspflanzen meiner Anzucht. So sehen zu Zeit meine Pflanzen. Die Tomaten sind ca. 3 Wochen im Boden. Minibel wird langsam reif.

                                                       
Leider hatten wir auch zwei Mal Hagel und drei Tage Dauerregen. Paprika und Auberginen im Schrebergarten wurden leider krank. Sie bekamen bis jetzt Algenkalk und Ackerschachtelhalm. Ich hoffe,sie erholen sich, sonst war es mit der Ernte.            
Ich habe Angst, dass die Tomaten bei dem Wetter auch krank werden. Bis jetzt wurden sie etwa alle 10 Tage mit Ackerschachtelhalm besprüht.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#34
Ganz grosse Klasse!
Soweit sind meine noch nicht.
Ich drücke Dir die Daumen, dass die reif bekommst.
Ich denke, dass es ein schwieriges Gartenjahr geben wird.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#35
Oh, das sieht ja wirklich traurig aus mit deinen Paprika und Auberginen... dafür steht der Rest toll da!! Die Minibel sieht ja spitze aus!
Drücke dir die Daumen, dass sich die Pflanzen schnell erholen, hoffen wir mal dass Wetter jetzt endlich besser wird, aber die Luftfeuchte wird hoch bleiben bei all dem Wasser im Boden...
Zitieren
#36
   
Hallo liebe Tomatenfreunde,
Den Tomaten geht es gut. Die Paprika und Auberginen erholen sich auch. Ich musste leider sie mit Chemie behandeln. Das vorherige Unwetter hat ihnen nicht gut getan.Bei uns ist es gerade heiß. Ich hoffe, dass die Dürrfleckenkrankheit und Braunfäule dadurch gebremst werden.
Zitieren
#37
Liebe Fialetka,

ich muss gestehen, ich habe bereits ein Mittel gegen Braunfäule verwendet. (allerdings ein biologisches auf Lecithinbasis)

Lieber etwas verwenden, als eine Saison mit Nullernte.

Lg Susanne
Zitieren
#38
Hallo liebe Tomatenfreunde,
hier ist ein verspäteter Bericht  von Tomatensaison 2024.

in meinen Gärten hatte ich mehrmals  Regenwasser stehen, teilweise bis zu Knöcheln.
am 12. Juli hatten wir schweren Hagel. Die Fassaden, Autos und die Gärten waren schwer betroffen.     
bei freistehenden Paprikas und Tomaten an der Hauswand waren 50% Fruchte beschädigt. Die Tomatendächer waren durchlöchert. Die Paprikas und Auberginen bekamen Dürrfleckenkrankheit.
Nach Schneiden, Putzen, Spritzen und zudecken mit Vlies haben sich die Planzen erholt. Ich hatte später trozdem gute Ernte.

           

Viele Tomaten waren wässerig.
Diese Sorten schmeckten trotzdem gut:
Lina
Moja Semja
Anna Meyer
Rosovoje Utro
Zefir v Shokolad
Rusted Soul
Töshin Jazik
Blush Tiger
Green Tiger
Grightmires Pride
Babushkino


Zu Ende der Saison war leider keine Tomate von Krankheiten verschont. Die meisten hatten aber guten Ertrag.
Diesen Saison möchte mit Tomaten etwas später starten, am 10. März. Die Dwarfs kommen Ende Februar in die Erde.

Liebe Grüße Elena
Zitieren
#39
Ja die letzte Saison war schon schwierig. Ich wünsche dir/uns eine bessere kommende Saison.
Gruß Steffi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fialetka Saison 2023 Fialetka 90 10.778 18.08.23, 19:20
Letzter Beitrag: Fialetka
  Fialetka Saison 2022 Fialetka 139 21.311 01.12.22, 14:12
Letzter Beitrag: asmx91