Beiträge: 13.681
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Abwarten - die werden! Auch ohne Schwingungen
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.303
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Warum sollte er die Pflanzen nicht zeigen (dürfen)…
Es ist ja kein Wettbewerb, wer die perfektesten Pflanzen hat.
Und was ist schon perfekt, tragen werden sie alle genug.
Lg Susanne
Beiträge: 197
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
Ist nicht so schlimm das die Pflanzen so groß sind. Auf dem Feld werde ich sie mit dem Spaten tiefer legen und Stäben. Das nochmalige tiefer legen hat dann den Vorteil, dass sie mehr Wurzeln bilden. Was bei einem trockenen Sommer zu gute kommt.
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: 02 2025
Das mit dem dann tiefer legen (bis zu 20 cm), wenn die Pflanzen gespargelt sind, habe ich auch alles mal gemacht... Doch leider wurden die Pflanzen dadurch nicht viel kräftiger und bei manchen Pflanzen kam die erste Fruchtrispe dann erst nach einem Meter.
Aber okay und sorry, dass ich dich dbzgl. kritisiert habe.
Beiträge: 13.681
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
20.03.25, 09:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.25, 09:13 von asmx91.)
Meine Pflanzen sind auch immer so lang. Habe die sogar schon liegend gepflanzt. Funktioniert auch. Jeder soll es so machen wie es für ihn gut ist.
Der Vorteil dieser Methode ist. Die blühen früher und man bekommt diese späten Sorten noch ohne Krautfäule reif.
Wenn die späten nicht so früh angezogen werden erntet man die im September...wenn nicht im Oktober.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 943
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Ja, vor Allem die Fleischtomaten brauchen tendenziell viel länger zum Abreifen.
Haben ja auch viel größere Früchte. Ich habe meine Feuerwerk am 03. Februar gesät. Bei einer ist schon der Blütenansatz zu sehen. Wenn die Rostmilben sie nicht dahinraffen werde ich sie wohl schon Mitte April raussetzen müssen und dann eben bei Frost abdecken müssen mit Bettlacken.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell