Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomaten 2025 · Ostbalkon
#31
Alles muss raus!
Also die Tomaten.
Auf den Balkon ;-)

Danke für Euren Zuspruch oben :-)

Sonnenbad heute unter wolkenlosem Himmel. Ich hatte sie die letzten Wochen immer mal wieder etwas rausgestellt und heute waren es dann ca. 2 Stunden. Hier die Negro azteca:
[Bild: 49415865yj.jpg]

Die ersten überzähligen Tomaten wurden auch schon weitergegeben.
Auf den Balkon kommen außer den Negro azteca mind. eine Pink Tiger, eine Goldita, eine Sunrise Bumblebee, eine gelbe Cocktail (aus einer Biomarkttomate) und Cherry Falls. So soll dass dann werden :-)
[Bild: 49416004ri.jpg]
[Bild: 49416009tf.jpg]

[offtopic]
Neben den Tomaten passt ja sonst nicht mehr viel auf den Balkon.
Ich hatte mir im Sommer 2022 den Steckling einer roten Stachelbeere mitgenommen, der im Folgejahr dann ganz gut angewachsen ist. Allerdings waren im Laufe des Jahres so gespinstige Viecher dran, dass ich sie stark zurückgeschnitten habe, bis nur noch der Haupttrieb stehen blieb. Damit war eine Null-Ernte 2024 leider besiegelt (das war mir zum Beschnittzeitpunkt gar nicht klar :-/ ). Aber die Stachelbeere ist dann ´24 schön ausgetrieben und blüht gerade. Hier der Unterschied zum exakt gleichen Märztag 2024 und 2025:

[Bild: 49416031qm.jpg]

Eine Wildbiene ist auch regelmäßig da.

[Bild: 49415858zw.jpg]

Als ich den Topf neulich umgestellt habe, waren zwischen Topf und Untersetzer zahlreiche dieser Insektenpuppen (leer) zu sehen. Weiß jemand, was das wohl war?
[Bild: 49415859me.jpg]
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#32
Die Cherry Falls sind wie letztes Jahr die ersten, die Blütenansätze haben. Da sie deutlich mehr in die Höhe geschossen sind als die anderen Sorten, wurden sie nun tiefergelegt. Später kommen sie in einen etwas größeren 11l-Topf

[Bild: 49432840qj.jpg]

[Bild: 49432834yk.jpg]
Beste Grüße - andreas
Zitieren