12.02.25, 12:25
Auf dem Youtube Kanal vom Kleverhof wurde ein sehr interessantes Video über die Vor bzw. Nachteile der Mehrtriebigen kultivierung von Tomaten veröffentlicht.
https://youtu.be/Ya0MEEPgIuU?si=SwwrdrgQTA6qt4G5
Ich habe in den letzten Jahren auch ein paar Erfahrungen mit Fleischtomaten gemacht die ich so nicht erwartet hätte.
Die Annahme das sich das Ausgeizen auf die Fruchtgröße auswirken soll konnte ich zb. nicht beobachten.
Auch führte das Ausgeizen bei meinen Freiland Pflanzen zu eingerollten Blättern was ich wie eine Art Schockzustand interpretieren würde und was sich gefühlt auch auf die Fruchtbildung und Reifung auswirkte da im Vergleich alles etwas verzögert voranschritt.
Auch eine Ananas habe ich schon wie eine Buschtomate auf dem Boden entlang wachsen lassen. Das hatt gut funktioniert, man muss nur wegen den Schnecken aufpassen.
https://youtu.be/Ya0MEEPgIuU?si=SwwrdrgQTA6qt4G5
Ich habe in den letzten Jahren auch ein paar Erfahrungen mit Fleischtomaten gemacht die ich so nicht erwartet hätte.
Die Annahme das sich das Ausgeizen auf die Fruchtgröße auswirken soll konnte ich zb. nicht beobachten.
Auch führte das Ausgeizen bei meinen Freiland Pflanzen zu eingerollten Blättern was ich wie eine Art Schockzustand interpretieren würde und was sich gefühlt auch auf die Fruchtbildung und Reifung auswirkte da im Vergleich alles etwas verzögert voranschritt.
Auch eine Ananas habe ich schon wie eine Buschtomate auf dem Boden entlang wachsen lassen. Das hatt gut funktioniert, man muss nur wegen den Schnecken aufpassen.