Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Entscheidungshilfe
#1
Leider habe ich den Thread unter der Falschen Rubrik erstellt

Hier meine Frage

Hallo liebes Forum,

ich pflanze erst seit zwei Jahren Tomaten auf dem Balkon. Davor nichts mit Pflanzen zu tun gehabt und daher sind meine Erfahrungen sehr begrenzt.
Ich habe vor 2 Jahren eine Tomatenpflanze aus dem Baumarkt gekauft und die war supersüß und schmeckte großartig. Seitdem bin ich auf der suche nach etwas ähnlichem.
Sunsugar war zwar süß aber irgendwie fehlte etwas. 
Ich habe gehört, dass Ambrosia Orange sehr süß ist, hat jemand da Erfahrung?
Außerdem kaufte ich samen von

Gardners Delight
Supersweet 100
Black Krim
Berkley Tie Dye
Rosella Purple
Lucid Gem
Ananas Blue
Copper River
Pit Viper
Candy Sweet Icicle 

Würden die Sorten von Geschmack her unterscheiden von (da diese auf meiner Liste noch stehen)
Brandy Fred
Tasmanian Chocolate
Adelaide Festival
Dark Stripe Micro
Dwarf Purple Heart
Haley's Rainbow
Dwarf Emerald Giant
Eagle Smiley
Arctic Rose
Sweet Scarlet

Wiederholt sich der Geschmack irgendwann bei den vielen Sorten? Ein Für mich ist Geschmack und Ertrag wichtig. 
Danke für eure Hilfe
Zitieren
#2
Herzlich Willkommen bei den Tomatenverrückten.

die Sorten der zweiten Listen hatte ich bisher noch nicht kann also nichts dazu sagen wie/ob sich diese von der ersten Liste unterscheidet.
Diese Sorten hatte ich schon
Gardners Delight - bei mir hat die im sehr heißen Sommer 2018 die extreme Hitze nicht vertragen, Geschmack ist bekanntlich geschmackssache ich fand sie nicht so dolle
Black Krim - die hatte ich letztes Jahr, das ja sehr verregnet im Frühjahr war, so hatte sie als erstes Braunfäule, Geschmack der wenigen Reifen Früchte die ich dann noch ernten konnte, fand ich toll
Rosella - bin mir nicht sicher ob das die gleiche ist von der du Samen hast, meine war Weinrot, bisschen Platz anfällig, aber guter Geschmack, trägt wahnsinnig viel, kam mit dem Erntend teilweise nicht hinterher, dann platzen sie eben und fallen auch schnell ab.

Dazu muss ich noch sagen ich baue im Freiland ohne Dach an, ist also manchmal tricky bei mir bzgl. Braunfäule
Gruß Steffi
Zitieren
#3
Dwarf Rosella Purple, meine war ein bisschen dunkler. Habe die aber im Internet in rot und rötlich-braun gesehen.
Die habe ich letztes Jahr zum ersten mal gepflanzt und hat unter den anderen Tomaten gelitten. Die hatte kaum Platz und blieb klein.
Sie trug eine einzige Tomate, die sehr gut war und von der ich Samen genommen haben.
Dieses Jahr versuche ich mehr Dwarf, da viele aus meinem Sportverein welche haben wollen und keine Erfahrung haben. Dwarf braucht weniger Pflege dachte ich mir.
Generell fand ich aber die dunklen Tomaten vom Geschmack besser.
Die Ananas Blue hat etwas obstiges am Anfang. Die Black Krim fand ich sehr gut. Den Geschmack kann ich nicht beschreiben, fand ihn aber intensiv und anders als bei roten Tomaten.
Zitieren
#4
Ich kenne von deinen Genanntenn nur Cooper River und Tasmanien Chocolate und finde beide sehr gut. :thumbup:   Baue sie jedes Jahr an. 
Supersüß schätze ich allerdings nicht. Darum ist z B Green Grape hier nach dem 1. Anbau gleich wieder raus geflogen.
Zitieren
#5
Danke smile

Von der Tasmanian Chocolate habe ich viel gutes in englisch Sprachigen Foren gelesen.
Ich werde die heute bestellen. Geschmack und Ertrag sollen gut sein. Das scheinen aber fast alle dunklen Tomaten zu haben.
Supersüß mit gutem Geschmack war bei mir nur die Supersweet 100, wenn ich sie wirklich bis fast zum Ende habe reifen lassen. Dann waren sie alle aber aufgeplatzt.
Vielleicht sollte ich mich auf gutem Geschmack mit gutem Ertrag konzentrieren und für Supersüß Bonbons kaufen.
Zitieren
#6
Wie die Tomaten dann letztendlich schmecken hängt ja auch von der Situation des Anbaus ab, viele Tomaten die bei anderen im Ergebnis geschmacklich super sind ereichen bei mir nie das volle Aroma, weil in meinem Garten durch Beschattung der Häuser aussenrum zu wenig Sonne die Tomaten erreicht. Super süß wird bei mir keine Sorte auch wenn sie das eigentlich sollte.
Gruß Steffi
Zitieren
#7
Sunshine Cherry ist die süßeste Sorte die ich immer noch anbauen. Das Aroma ist nicht ganz so Mainstream wie bei der Supersweet 100, harmoniert aber mit der Süße sehr gut.
Zitieren
#8
@Womotomate

Das stimmt. Ich habe einen Balkon, wo die Sonne richtig darauf scheint, erreiche aber weder den Ertrag noch den beschriebenen Geschmack.
Ich halte mich an allen Empfehlungen (Bewässerung, Ausgeizen, Dünger) Kriege bei normalen Tomaten vielleicht 4 Stück. Die Ausnahmen waren Black Krim und MoneyMaker.
Bei Geschmack geht es meist in die saure Richtung mit Ausnahme der braunen Tomaten.
Ich gebe meiner Schwester die gleichen Sorten und sie hält sich an nichts. Bewässert kurz vor dem Tod, zu kleine Töpfe, lässt sie wild wachsen und düngt nicht.
Bei ihr wachsen mehr Früchte und der Geschmack ist besser. Sie hat aber im durchschnitt 2-3 °C wärmeres Klima (nur 100 km entfernt).
Bei Chilis das gleiche, wobei die auch bei mir gut produzieren. Aber tropische Früchte, wie die Verkäufer anpreisen, schmecke ich nicht  :noidea:
Zitieren
#9
@Alfred

ist das eine Micro-Dwarf? Was nicht Mainstream ist, kommt bei mir auf die Liste. Mainstream kann ich auch im Laden kaufen.
Ich habe gestern Amber Keyes, Golden Hour, Shamofuri bestellt. Eagle Smilley streiche ich, da von den Verkäufern hochgelobt und in den Foren eher gemischt beschrieben wird.
Zitieren
#10
(27.02.25, 12:05)Moh-Purple schrieb: @Alfred

ist das eine Micro-Dwarf? 

Die Sorte Sunshine hatte ich vor Jahren von Heiko John bekommen.
Sortenbeschreibungen aus dem Internet decken sich nicht wirklich da meine Sunshine eher kartoffelblättrig ist. Es ist aber definitiv eine Cherrytomatensorte und wird im Freiland gut 2 Meter hoch. Falls du die Sorte ausprobieren möchtest habe ich noch Samen übrig.
Zitieren